Symbolbild Campingfahrzeug © LB / Olaf Oidtmann

Sym­bol­bild Cam­ping­fahr­zeug © LB / Olaf Oidtmann

 

Viele Cam­ping­fahr­zeuge sind schnel­ler über­la­den als gedacht. Wer sicher­stel­len möchte, dass das eigene Fahr­zeug inner­halb der zuläs­si­gen Gewichts­gren­zen bleibt, kann an der kos­ten­lo­sen Wie­ge­ak­tion des Poli­zei­prä­si­di­ums Düs­sel­dorf teilnehmen.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an alle Cam­pe­rin­nen und Cam­per, egal ob Anfän­ger oder erfah­rene Wohn­mo­bi­lis­ten. Neben der Fahr­zeug­wie­gung beant­wor­ten die Beam­tin­nen und Beam­ten auch Fra­gen zur rich­ti­gen Ladungssicherung.

Die Aktion fin­det an zwei Tagen statt:

  • Mon­tag, 1. April 2025, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Diens­tag, 2. April 2025, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Ver­an­stal­tungs­ort ist das Gelände der Jugend­ver­kehrs­schule Düs­sel­dorf, Rather Broich 137, 40472 Düs­sel­dorf. Eine vor­he­rige Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Inter­es­sierte soll­ten jedoch beach­ten, dass das Tor zum Gelände erst kurz vor Beginn geöff­net wird und es keine Park­mög­lich­kei­ten vor Ort gibt. Daher wird gebe­ten, nicht vor­zei­tig anzureisen.

Teil­neh­mende soll­ten die Zulas­sungs­be­schei­ni­gung Teil 1 (Fahr­zeug­schein) ihres Zug­fahr­zeugs und Anhän­gers bzw. Wohn­mo­bils sowie ihren Füh­rer­schein mitbringen.

Mit die­ser Initia­tive möchte die Poli­zei Düs­sel­dorf für mehr Sicher­heit auf den Stra­ßen sor­gen und Cam­pe­rin­nen und Cam­per für das Thema Fahr­zeug­ge­wicht sensibilisieren.