Das Shop­ping-Cen­ter SEVENS auf der Königs­al­lee ver­wan­delt sich am 3. April in eine Event-Loca­tion der beson­de­ren Art. Zwei außer­ge­wöhn­li­che Ver­an­stal­tun­gen sor­gen für ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis, das sowohl Genie­ßer als auch Kunst- und Tech­nik­in­ter­es­sierte begeis­tern wird.

Tasty Beats Vol.1: Ein Fest für die Sinne

Ab 17:00 Uhr star­tet das neue After-Work-For­mat “Tasty Beats Vol.1” und bringt Musik, Kuli­na­rik und Enter­tain­ment zusam­men. Besu­cher kön­nen sich auf spek­ta­ku­läre Mole­ku­lar-Cock­tail-Shows freuen, bei denen 100 kunst­voll kre­ierte Drinks kos­ten­los ser­viert wer­den. Ergän­zend dazu gibt es 200 Mini-Cock­tail-Shots zum Pro­bie­ren. Beglei­tet wird das Event von mit­rei­ßen­den Beats, einem mobi­len Saxo­fo­nis­ten und glän­zen­den Wal­king Acts, die für ein beson­de­res Flair sorgen.

YellowKorner KI Generation Poster

Auch kuli­na­risch hat der Abend eini­ges zu bie­ten: Die Gas­tro­no­men des SEVENS Kit­chen prä­sen­tie­ren eigens für das Event kre­ierte Signa­ture Dis­hes in Pro­bier­größe und zu Spe­zi­al­prei­sen. Von Sushi und Bur­ger bis hin zu ita­lie­ni­scher, mexi­ka­ni­scher und chi­ne­si­scher Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Angela de Jager, Cen­ter Mana­ge­rin des SEVENS, hebt her­vor: “Mit Tasty Beats schaf­fen wir eine neue, urbane Erleb­nis­welt, die ent­spann­ten Fei­er­abend und kuli­na­ri­sche High­lights in einem beson­de­ren Ambi­ente ver­bin­det.” Der Ein­tritt ist frei.

Generation AI: Kunst trifft Technologie

Par­al­lel dazu steht die Gale­rie Yel­low­Kor­ner ganz im Zei­chen der Künst­li­chen Intel­li­genz. Ab 10:00 Uhr kön­nen Besu­cher in die fas­zi­nie­rende Welt der AI-gene­rier­ten Foto­kunst ein­tau­chen. Die Ver­nis­sage “Gene­ra­tion AI” prä­sen­tiert eine Aus­wahl beein­dru­cken­der Werke, die mit­hilfe neu­es­ter Tech­no­lo­gien ent­stan­den sind.

Ein beson­de­res High­light des Tages ist das mode­rierte Künst­ler­ge­spräch von 18:30 bis 19:30 Uhr mit den Künst­le­rin­nen Anna Rojahn (Bon­ny­vue) und Jimena Bel­lina. Dis­ku­tiert wer­den Fra­gen zur Rolle von KI als krea­ti­ves Werk­zeug, zur Autor­schaft in der digi­ta­len Ära und zur Zukunft der Foto­gra­fie. Die Besu­cher haben die Mög­lich­keit, sich aktiv in die Dis­kus­sion ein­zu­brin­gen und span­nende Ein­bli­cke in die Welt der AI-Kunst zu erhalten.

Am 5. April geht das Erleb­nis in die nächste Runde: Beim inter­ak­ti­ven “Pop-Up Open Stu­dio Lab­Kor­ner x Bon­ny­vue” kön­nen Besu­cher selbst krea­tiv wer­den. In zwei Hands-on-Ses­si­ons (12:00–14:30 Uhr und 15:00–17:00 Uhr) erhal­ten Teil­neh­mer einen prak­ti­schen Ein­blick in die Erstel­lung von AI-gene­rier­ten Kunst­wer­ken und ler­nen die Arbeit mit den Tools und Ser­vices von Lab­Kor­ner kennen.

Erlebnis für alle Sinne

Mit die­sen bei­den Ver­an­stal­tun­gen bie­tet das SEVENS am 3. und 5. April ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm, das Kunst, Tech­nik und Genuss in ein­zig­ar­ti­ger Weise ver­bin­det. Wäh­rend “Tasty Beats Vol.1” für einen per­fek­ten Fei­er­abend mit Musik und kuli­na­ri­schen High­lights sorgt, lie­fert “Gene­ra­tion AI” fas­zi­nie­rende Impulse zur Zukunft der Kunst.

Der Ein­tritt zu bei­den Events ist frei. Für die Teil­nahme an den inter­ak­ti­ven AI-Ses­si­ons am 5. April wird eine Vor­anmel­dung vor Ort bei Yel­low­Kor­ner empfohlen.

Ob After-Work oder Kunst-Event — am 3. und 5. April lohnt sich ein Besuch im SEVENS gleich doppelt!