Von Gabriele Schreckenberg
Schon seit 23 Jahren ist der Verein „delfine therapieren menschen e.V.“ in Angermund ansässig.
In einem schlichten Bürogebäude in der ehemaligen Post auf der Angermunder Straße sitzt die Verwaltung des Vereins, der tiergestützte Therapien für Menschen anbietet, die durch traumatische Erfahrungen an Leib und Seele verletzt sind.
Dieses in Deutschland einzigartige Projekt soll nun in einem Vortrag präsentiert werden. Der Angermunder Kulturkreis (AKK) ist Veranstalter und lädt alle Interessierten – und natürlich die Mitglieder – am 10. April um 19 Uhr in das pittoreske Bürgerhaus in Angermund ein. Dem AKK geht es auch darum, die Vielfalt in der Rosenstadt darzustellen.
Delfine sind bekannt für ihre außergewöhnliche Intelligenz und Empathie – auch Menschen gegenüber. In den vergangenen Jahren konnte der Verein mehr als 4.500 Menschen mit einer Therapie helfen.
Dass die Tiere dabei artgerecht gehalten werden, ist Grundvoraussetzung für die Durchführung der Therapien. Die Therapiezentren befinden sich ausschließlich am und im Meer.
Die Delfine leben frei, um sich bestmöglich entfalten zu können.
Der Verein „delfine therapieren menschen e.V.“ ist auf Spenden angewiesen. Auch am 10. April wird kein Eintritt verlangt – eine Spende ist jedoch gern gesehen.
Der Vortragende des Abends ist Timm Fries.
Bürgerhaus Angermund, Graf-Engelbert-Straße 9, 40489 Düsseldorf