Symbolbild: Ab in den Urlaub © Lokalbüro

Sym­bol­bild: Ab in den Urlaub © Lokalbüro

 

Der Düs­sel­dor­fer Flug­ha­fen blickt auf einen dyna­mi­schen Start in die Feri­en­sai­son: Zwi­schen dem 11. und 27. April rech­net der größte Air­port Nord­rhein-West­fa­lens mit rund einer Mil­lion Pas­sa­gie­ren. An den 17 Feri­en­ta­gen wer­den etwa 7.500 Starts und Lan­dun­gen erwar­tet – mit Spit­zen­wer­ten am ers­ten Feri­en­wo­chen­ende, an dem allein 200.000 Rei­sende und über 1.300 Flug­be­we­gun­gen regis­triert wer­den sollen.

Deut­li­ches Wachs­tum und hohe Nachfrage

Mit täg­lich durch­schnitt­lich 62.500 Flug­gäs­ten und rund 440 Flug­be­we­gun­gen mar­kiert die Oster­zeit den bis­lang stärks­ten Sai­son­auf­takt seit der Corona-Pan­de­mie. Im Ver­gleich zum Vor­jahr ver­zeich­net der Flug­ha­fen ein Pas­sa­gier­plus von mehr als zehn Pro­zent. Die anhal­tend hohe Nach­frage nach Flug­rei­sen zeigt sich vor allem bei belieb­ten Zie­len wie Mal­lorca, Anta­lya, Grie­chen­land und den Kanaren.

„Der Oster­rei­se­ver­kehr ist für uns ein wich­ti­ger Grad­mes­ser für das Jahr. Wir freuen uns über die posi­tive Ent­wick­lung und sind gut vor­be­rei­tet“, so Lars Rede­ligx, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung des Düs­sel­dor­fer Airports.

Viel­fäl­ti­ges Stre­cken­netz und neue Flugverbindungen

Über 60 Air­lines ver­bin­den Düs­sel­dorf der­zeit mit rund 165 Zie­len welt­weit. Beson­ders gefragt sind Desti­na­tio­nen rund ums Mit­tel­meer sowie euro­päi­sche Metro­po­len. Neu im Som­mer­flug­plan sind unter ande­rem Stre­cken nach Ljubljana, Sevilla, Lon­don-Gat­wick, Mai­land und Bursa. Euro­wings erhöht zur Feri­en­zeit die Fre­quen­zen auf bis zu 600 wöchent­li­che Abflüge.

Auch auf der Lang­stre­cke ste­hen attrak­tive Optio­nen zur Ver­fü­gung: Emi­ra­tes fliegt zwei­mal täg­lich nach Dubai, Qatar Air­ways zehn­mal pro Woche nach Doha, und Eti­had Air­ways ver­bin­det drei­mal wöchent­lich mit Abu Dhabi. Von dort aus bestehen zahl­rei­che Anschluss­mög­lich­kei­ten zu Fern­zie­len in Asien, Afrika und Australien.

Opti­mierte Abläufe für einen rei­bungs­lo­sen Start

Um den Ansturm in den Oster­fe­rien effi­zi­ent zu bewäl­ti­gen, setzt der Flug­ha­fen auf bewährte Maß­nah­men aus dem Qua­li­täts­pro­gramm Off-Block. Kurze War­te­zei­ten, ver­bes­serte Pro­zesse bei Check-in, Gepäck­ab­gabe und Sicher­heits­kon­trolle ste­hen dabei im Fokus. Eine neue auto­ma­ti­sche Spur­zu­wei­sung an den Sicher­heits­kon­trol­len sorgt für eine gleich­mä­ßige Aus­las­tung und bes­se­ren Passagierfluss.

Zudem wurde das Ange­bot an Self Bag Drop-Schal­tern deut­lich aus­ge­wei­tet. Rei­sende von mehr als zehn Air­lines kön­nen ihr Gepäck inzwi­schen selbst­stän­dig und zeit­spa­rend auf­ge­ben. Ergänzt wird das Ange­bot durch DUS­gate­way, ein kos­ten­lo­ses Sys­tem zur Online­bu­chung von Zeit­fens­tern für die Sicherheitskontrolle.

Früh­zei­tige Pla­nung zahlt sich aus

Für eine ent­spannte Anreise rät der Flug­ha­fen zur früh­zei­ti­gen Park­platz­re­ser­vie­rung über die Web­site dus.com/parken, bei der bis zu 50 Pro­zent gegen­über dem Spon­tan­preis ein­ge­spart wer­den kön­nen. Auch Früh- und Spät-Check-in-Optio­nen sor­gen für Fle­xi­bi­li­tät: An den Wochen­en­den öff­nen einige Air­lines ihre Schal­ter bereits um 3:00 Uhr morgens.

Nicht zuletzt erwar­tet die Rei­sen­den im Ter­mi­nal eine breite Aus­wahl an gas­tro­no­mi­schen Ange­bo­ten und Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten. Mit rund 40 Shops und ebenso vie­len Restau­rants lädt der Air­port zum ent­spann­ten Ver­wei­len vor dem Abflug ein – dar­un­ter auch neue Stores wie Victoria’s Secret und Sun & Shine.

Mit umfas­sen­den Vor­be­rei­tun­gen und erwei­ter­tem Ser­vice­an­ge­bot star­tet der Düs­sel­dor­fer Air­port gestärkt in die Rei­se­sai­son – und unter­streicht seine Rolle als zen­tra­les Dreh­kreuz für Urlau­ber und Geschäfts­rei­sende in Nordrhein-Westfalen.