Beim SV Lohausen sind die Arbeiten am neuen Kunstrasenspielfeld für die E-Jugend gestartet © Landeshauptstadt Düsseldorf/Sportamt

Beim SV Lohau­sen sind die Arbei­ten am neuen Kunst­ra­sen­spiel­feld für die E‑Jugend gestar­tet © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Sportamt

 

Auf der Sport­an­lage Neus­ser Weg in Lohau­sen hat das Sport­amt der Lan­des­haupt­stadt als Bau­herr mit den Arbei­ten für das neue Kunst­ra­sen-Jugend­spiel­feld begon­nen. Es ist die erste von fünf Inves­ti­tio­nen in die Sport­in­fra­struk­tur auf Düs­sel­dor­fer Sport­an­la­gen, die im Rah­men der Nach­hal­tig­keit zur UEFA EURO 2024 beschlos­sen wur­den. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Die UEFA EURO 2024 wirkt mit posi­ti­ven Effek­ten für den Düs­sel­dor­fer Sport nach. Mit dem neuen Kunst­ra­sen­be­lag am Neus­ser Weg kann der Platz künf­tig ganz­jäh­rig genutzt wer­den — und damit die wich­tige Jugend­ar­beit des SV Lohau­sen effek­tiv und nach­hal­tig unter­stützt wer­den. Zudem freue ich mich über die zusätz­li­chen Inves­ti­tio­nen auf der Anlage in den Klimaschutz.”

In den nächs­ten 10 bis 12 Wochen wird dort ein E‑Jugendspielfeld mit Kunst­ra­sen­be­lag für den Jugend­spiel- und Trai­nings­be­trieb errich­tet. Das Spiel­feld erhält zusätz­lich eine Beleuch­tungs­an­lage mit ener­gie­ef­fi­zi­en­ten LED-Flu­tern und kann so ganz­jäh­rig opti­mal genutzt wer­den. Auch die bei­den bereits vor­han­de­nen Kunst­ra­sen­groß­spiel­fel­der wer­den auf ener­gie­spa­rende Flut­licht­an­la­gen umge­rüs­tet. Die Gesamt­in­ves­ti­ti­ons­kos­ten betra­gen rund 600.000 Euro.

Auf der Anlage trai­niert der SV Lohau­sen bereits auf zwei Kunst­stoff­ra­sen-Groß­spiel­fel­dern. Das E‑Jugendspielfeld mit Natur­ra­sen­be­lag ist durch die hohe Anzahl an Jugend­mann­schaf­ten an seine Belas­tungs­grenze gelangt. Im Win­ter ist der Rasen kaum bespiel­bar und sehr auf­wen­dig in der Pflege. Mit dem Umbau in ein Kunst­ra­sen-Jugend­spiel­feld kann der Ver­ein mehr Trai­nings­zei­ten im Jugend­be­reich anbie­ten und den Platz ganz­jäh­rig nutzen.

Düs­sel­dorf qua­li­fi­ziert im Rah­men der Nach­hal­tig­keit zur UEFA EURO 2024 ins­ge­samt fünf Sport­an­la­gen. Die wei­te­ren Anla­gen sind die Sport­an­la­gen Dechen­weg in Wers­ten, Fähr­straße in Hamm, Wind­scheids­traße in Düs­sel­tal und die Karl-Hoh­mann-Straße in Benrath.