Rockstar Martini siegt unter Am. Janina Boysen in der Air France Elegance Trophy - Fegentri World Championship for Lady Riders © LB / Olaf Oidtmann

Rock­star Mar­tini siegt unter Am. Janina Boy­sen in der Air France Ele­gance Tro­phy — Fegen­tri World Cham­pi­on­ship for Lady Riders © LB / Olaf Oidtmann

 

Geo­gra­phy tri­um­phiert in der Kalk­mann-Früh­jahrs-Meile – 2.000. Trai­ner­er­folg für Peter Schier­gen – Sibylle Vogt mit Drei­er­se­rie erfolgreich

DÜSSELDORF – Der erste Düs­sel­dorf Inter­na­tio­nal Race­day auf dem Gra­fen­berg avan­cierte am Sonn­tag zu einem Fest für den deut­schen Galopp­renn­sport – mit star­ken Frauen, inter­na­tio­na­lem Flair und his­to­ri­schen Erfolgen.

Im sport­li­chen Mit­tel­punkt des Tages stand die Kalk­mann-Früh­jahrs-Meile (Gruppe 3), das erste Grup­pe­ren­nen der hie­si­gen Turf­sai­son. In einem packen­den Finish setzte sich der vier­jäh­rige Wal­lach Geo­gra­phy, trai­niert von Peter Schier­gen, gegen Best Light­ning mit Hugo Bou­tin durch. Gerit­ten wurde der 5,1:1‑Mitfavorit von der Schwei­zer Ama­zone Sibylle Vogt, die damit ihren drit­ten Sieg an die­sem Tag fei­ern konnte. Penalty, der Favo­rit unter Thore Ham­mer-Han­sen, musste sich mit Rang drei zufriedengeben.

Für Trai­ner Peter Schier­gen war es ein beson­ders erfolg­rei­cher Tag: Ins­ge­samt drei Siege gin­gen auf das Konto des Köl­ner Erfolgs­coa­ches. Beson­ders bemer­kens­wert: Der Sieg von Zau­ber­kö­nig im Breffka & Hehnke Cup bedeu­tete den 2.000. Kar­rie­re­er­folg für Schier­gen. Im Absat­tel­ring wurde die­ser Mei­len­stein mit einer sym­bol­träch­ti­gen Torte durch Geschäfts­füh­re­rin Andrea Hön­ges­berg gefeiert.

Auch inter­na­tio­nal setzte der Race­day Akzente: Im Düs­sel­dorf Galopp Young Talents Cup, dem ers­ten Lauf der FEGENTRI Junior Cham­pi­on­ship 2025, siegte die 12-jäh­rige Unga­rin Zsa­nett Balazs auf Little Timmy. In der Air France Ele­gance Tro­phy, einem Ren­nen im Rah­men der FEGEN­TRI-Welt­meis­ter­schaft der Ama­teur­renn­rei­te­rin­nen, gelang Janina Boy­sen ein Heim­sieg mit dem Wal­lach Rock­star Mar­tini.

Ver­an­stal­te­rin Andrea Hön­ges­berg zeigte sich rundum zufrie­den: „Das war heute eine tolle Stim­mung bei einem Fest der inter­na­tio­na­len Renn­sport­freund­schaft. Wir sind stolz, Gast­ge­ber der FEGEN­TRI-Ren­nen zu sein und wol­len unser Enga­ge­ment für den inter­na­tio­na­len Nach­wuchs auch künf­tig fortführen.“

Beglei­tet wurde der Renn­tag von einem viel­sei­ti­gen Rah­men­pro­gramm, das mit Wes­tern-Shows, inter­na­tio­na­len Info-Stän­den sowie Kuli­na­rik aus Indien, Ungarn, der Tür­kei und Kanada zahl­rei­che Besu­cher anzog. Ins­ge­samt fan­den 5.800 Zuschauer den Weg zur Rennbahn.

Der nächste Ter­min auf dem Düs­sel­dor­fer Gra­fen­berg ist der 26. April, wenn im Hen­kel-Stu­ten­preis (Lis­ten­ren­nen) über 1.600 Meter wie­der sport­lich hoch­klas­si­ger Galopp­renn­sport gebo­ten wird.

Mehr Bil­der gibt es hier

Geography siegt unter Sibylle Vogt in der Kalkmann Frühj ahrs-Meile, Gr.3 © LB / Olaf Oidtmann

Geo­gra­phy siegt unter Sibylle Vogt in der Kalk­mann Frühj ahrs-Meile, Gr.3 © LB / Olaf Oidtmann