Am frü­hen Sams­tag­mor­gen herrschte reges Trei­ben vor dem Schall­plat­ten­ge­schäft „A&O Medien“ in der Kaser­nen­straße. Schon weit vor Laden­öff­nung hat­ten sich zahl­rei­che Musik­be­geis­terte ein­ge­fun­den – dar­un­ter auch Emma und Vanessa, die sich bereits gegen 2 Uhr nachts einen Platz in der War­te­schlange sicher­ten. Anlass war der „Record Store Day“, der jähr­lich im April welt­weit gefei­ert wird und den Fokus auf unab­hän­gige Plat­ten­lä­den sowie phy­si­sche Ton­trä­ger legt.

Trotz der kurz­fris­ti­gen Absage der geplan­ten Live-Auf­tritte von Tho­mas D sowie „Flo Mega & The KBCs“ lie­ßen sich Fans die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen, die Mit­glie­der der „Fan­tas­ti­schen Vier“ bei einer Signier­stunde zu tref­fen. Die Hip-Hop-Pio­niere fun­gie­ren in die­sem Jahr als offi­zi­elle Bot­schaf­ter des Akti­ons­tags und zogen etli­che Schall­plat­ten­lieb­ha­ber an.

Smudo, And.Ypsilon und Michael Beck (v.l.) geben bei A&O Medien Autogramme. © Lokalbüro

Im Zen­trum des Inter­es­ses stan­den beson­ders exklu­sive Son­der­pres­sun­gen, dar­un­ter limi­tierte Edi­tio­nen von Künst­le­rin­nen wie Tay­lor Swift – ein Beweis dafür, dass Schall­plat­ten trotz digi­ta­ler Alter­na­ti­ven nichts von ihrer Anzie­hungs­kraft ver­lo­ren haben.

Laden­in­ha­ber Marc Meyer zeigte sich begeis­tert von der Reso­nanz: „Wir sind über­wäl­tigt vom Inter­esse. Es zeigt, wie leben­dig die Vinyl-Kul­tur nach wie vor ist.“ Für sein im Jahr 2004 gegrün­de­tes Geschäft, das neben Vinyl auch CDs und Musik­bü­cher führt, ist der Besuch pro­mi­nen­ter Künst­ler eine beson­dere Aus­nahme – künf­tig möchte Meyer jedoch häu­fi­ger Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art ermöglichen.

Die Ersten haben um Nachts zwei Uhr angestanden © Lokalbüro

Die Ers­ten haben um Nachts zwei Uhr ange­stan­den © Lokalbüro