Alles grü wo eigentlich rot hätte sein sollen © Lokalbüro

Alles grü wo eigent­lich rot hätte sein sol­len © Lokalbüro

 

Die neue auto­ma­ti­sche Pol­ler­an­lage an der Müh­len­straße in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt hat an ihrem zwei­ten Ein­satz­wo­chen­ende voll­stän­dig ver­sagt. Von Frei­tag­abend bis Sonn­tag blieb die tech­ni­sche Absper­rung durch­ge­hend außer Betrieb.

Geplant war, dass die Anlage am Frei­tag, 11. April, ab 18 Uhr den Auto­ver­kehr in Rich­tung Burg­platz regu­liert. Doch der ver­senk­bare Pol­ler blieb im Boden und ver­rie­gelte die Straße nicht wie vor­ge­se­hen. Ein Tech­ni­ker ver­suchte vor Ort über einen geöff­ne­ten Schalt­schrank und sei­nen Lap­top, die Ursa­che zu fin­den – aller­dings ohne Erfolg.

Bis ein­schließ­lich Sonn­tag blieb der Zustand unver­än­dert. Gegen­über der Rhei­ni­schen Post äußerte sich die Stadt am Mon­tag: Der beauf­tragte Dienst­leis­ter habe den Feh­ler bis­lang nicht behe­ben kön­nen. Man stehe nun in engem Kon­takt mit dem Her­stel­ler, um eine schnelle Dia­gnose und Lösung zu ermög­li­chen. Ob die Anlage bis zum kom­men­den Wochen­ende wie­der funk­tio­niere, sei der­zeit nicht absehbar.“

Die Pol­ler­an­lage ist Teil eines Ver­kehrs­pro­jekts, das rund 400.000 Euro kos­tete. Ziel ist es, den Durch­gangs­ver­kehr in der Alt­stadt an Wochen­en­den und Fei­er­ta­gen zwi­schen 16 bzw. 18 Uhr und 5 Uhr mor­gens ein­zu­schrän­ken und die Auf­ent­halts­qua­li­tät zu verbessern.

Wäh­rend das Sys­tem am ers­ten Wochen­ende mit klei­ne­ren Anlauf­schwie­rig­kei­ten noch funk­tio­nierte, blieb es nun über das gesamte zweite Wochen­ende hin­weg außer Betrieb. Ver­kehrs­de­zer­nent Jochen Kral hatte bereits nach dem Start Opti­mie­run­gen angekündigt.

Um trotz des Defekts eine gewisse Kon­trolle zu gewähr­leis­ten, wurde der Zugang zur Müh­len­straße hän­disch gere­gelt. Mit­ar­bei­tende der Stadt, Ver­tre­ter der Taxi­ge­nos­sen­schaft und das Ord­nungs­amt kon­trol­lier­ten vor Ort, wel­che Fahr­zeuge pas­sie­ren durften.

Die Stadt muss sich nun Fra­gen zur Zuver­läs­sig­keit des Sys­tems stellen.