Endometriose ist eine chronische Erkrankung, von der Millionen Frauen betroffen sind – und dennoch bleibt sie häufig unerkannt. Dabei handelt es sich um ein Leiden, bei dem gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst. Die Folgen sind oft schwerwiegend: starke Unterleibsschmerzen, Zyklusstörungen und nicht selten eine eingeschränkte Fruchtbarkeit.
Trotz der weiten Verbreitung wird Endometriose gesellschaftlich und medizinisch noch immer zu wenig beachtet. Die Diagnose erfolgt oft spät, da die Symptome unterschiedlich und schwer einzuordnen sind. Umso wichtiger ist es, über die Krankheit aufzuklären und Betroffenen Hilfestellung zu bieten.
Die AOK Rheinland/Hamburg lädt daher am Mittwoch, den 23. April 2025, zu einem kostenfreien Informationsseminar ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im AOK-Haus, Kasernenstraße 61, 40213 Düsseldorf, statt. Eingeladen sind alle Interessierten – unabhängig von ihrer Krankenkassenzugehörigkeit.
„Mit dieser Informationsveranstaltung unterstützen wir betroffene Frauen, Endometriose besser zu verstehen und Wege zu finden, die Lebensqualität zu verbessern“, erklärt Stefanie Betzer, Regionaldirektorin der AOK Rheinland/Hamburg. „Endometriose kann die Fruchtbarkeit einschränken. Aber eine Schwangerschaft ist auch bei Endometriose möglich. Darüber informieren wir bei dieser Veranstaltung.“
Geleitet wird das Seminar von Dr. med. Lena-Charlotte Neuhaus, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie gibt einen medizinischen Überblick über die Erkrankung und steht für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung.
Anmeldungen sind möglich per E‑Mail an: d.marketing.praevention@rh.aok.de oder direkt im AOK-Haus Düsseldorf.
Alternativ kann auch der bereitgestellte QR-Code zur Anmeldung genutzt werden.
Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich zu