Endo­me­triose ist eine chro­ni­sche Erkran­kung, von der Mil­lio­nen Frauen betrof­fen sind – und den­noch bleibt sie häu­fig uner­kannt. Dabei han­delt es sich um ein Lei­den, bei dem gebär­mut­ter­schleim­haut­ähn­li­ches Gewebe außer­halb der Gebär­mut­ter wächst. Die Fol­gen sind oft schwer­wie­gend: starke Unter­leibs­schmer­zen, Zyklus­stö­run­gen und nicht sel­ten eine ein­ge­schränkte Fruchtbarkeit.

Trotz der wei­ten Ver­brei­tung wird Endo­me­triose gesell­schaft­lich und medi­zi­nisch noch immer zu wenig beach­tet. Die Dia­gnose erfolgt oft spät, da die Sym­ptome unter­schied­lich und schwer ein­zu­ord­nen sind. Umso wich­ti­ger ist es, über die Krank­heit auf­zu­klä­ren und Betrof­fe­nen Hil­fe­stel­lung zu bieten.

Dr. med. Lena-Charlotte Neuhaus © Dr. med. Lena-Charlotte Neuhaus

Die AOK Rheinland/Hamburg lädt daher am Mitt­woch, den 23. April 2025, zu einem kos­ten­freien Infor­ma­ti­ons­se­mi­nar ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det von 18:00 bis 20:00 Uhr im AOK-Haus, Kaser­nen­straße 61, 40213 Düs­sel­dorf, statt. Ein­ge­la­den sind alle Inter­es­sier­ten – unab­hän­gig von ihrer Krankenkassenzugehörigkeit.

„Mit die­ser Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung unter­stüt­zen wir betrof­fene Frauen, Endo­me­triose bes­ser zu ver­ste­hen und Wege zu fin­den, die Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern“, erklärt Ste­fa­nie Bet­zer, Regio­nal­di­rek­to­rin der AOK Rheinland/Hamburg. „Endo­me­triose kann die Frucht­bar­keit ein­schrän­ken. Aber eine Schwan­ger­schaft ist auch bei Endo­me­triose mög­lich. Dar­über infor­mie­ren wir bei die­ser Veranstaltung.“

Gelei­tet wird das Semi­nar von Dr. med. Lena-Char­lotte Neu­haus, Fach­ärz­tin für Frau­en­heil­kunde und Geburts­hilfe. Sie gibt einen medi­zi­ni­schen Über­blick über die Erkran­kung und steht für Fra­gen der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer zur Verfügung.

Anmel­dun­gen sind mög­lich per E‑Mail an: d.marketing.praevention@rh.aok.de oder direkt im AOK-Haus Düsseldorf.

Alter­na­tiv kann auch der bereit­ge­stellte QR-Code zur Anmel­dung genutzt werden.

Die Ver­an­stal­tung bie­tet eine wert­volle Gele­gen­heit, sich zu