Luftbild mit Umring

Luft­bild mit Umring

 

Inter­es­sierte Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich ein­ge­la­den, an der Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung des städ­te­bau­lich-frei­raum­pla­ne­ri­schen Wett­be­werbs “Schloß­al­lee-Hei­del­ber­ger Straße” in Form eines Infor­ma­ti­ons­abends teil­zu­neh­men. Im Zuge des­sen kön­nen Rück­fra­gen gestellt wer­den und Anre­gun­gen ein­ge­bracht wer­den. Die Ver­an­stal­tung fin­det statt am Mon­tag, 28. April 2025, ab 18.30 Uhr im Gemein­de­saal der Evan­ge­li­schen Mir­jam-Kir­chen­ge­meinde Düs­sel­dorf, Schloß­al­lee 8.

Der Evan­ge­li­sche Kir­chen­kreis Düs­sel­dorf plant in Abstim­mung mit der Evan­ge­li­schen Mir­jam-Kir­chen­ge­meinde Düs­sel­dorf sowie mit dem Stadt­pla­nungs­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf den rück­wär­ti­gen Teil des circa zwei Hektar gro­ßen Grund­stücks zwi­schen der Schloß­al­lee und der Hei­del­ber­ger Straße für Woh­nungs­bau zu entwickeln.

Im Rah­men des Wett­be­werbs fin­det eine Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung nach der ers­ten Ent­wurfs­phase statt, um der Öffent­lich­keit die vom Preis­ge­richt aus­ge­wähl­ten Ent­würfe (maxi­mal fünf) für die zweite Phase vor­zu­stel­len und Anre­gun­gen der Öffent­lich­keit auf­zu­neh­men. Die Anre­gun­gen und Wün­sche der Öffent­lich­keit wer­den in die zweite Ent­wurfs­phase ein­be­zo­gen, in der eine wei­tere Aus­ar­bei­tung der pla­ne­ri­schen Inhalte aus der ers­ten Phase erfolgt.

“Das Pro­jekt schafft drin­gend benö­tig­ten Wohn­raum und erleb­bare Frei­räume. Die Nähe zum Grün und zur bedeut­sa­men Schloß­kir­che machen die­sen Stand­ort beson­ders attrak­tiv”, sagt Cor­ne­lia Zuschke, Bei­geord­nete für Pla­nen, Bauen, Woh­nen und Grund­stücks­we­sen der Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf.

Anre­gun­gen, Ideen oder Wün­sche kön­nen auch per E‑Mail an wettbewerb-schlossallee@duesseldorf.de abge­ge­ben werden.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sind zu fin­den unter: www.duesseldorf.de/schlossallee-heidelberger-strasse