
Luftbild mit Umring
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Öffentlichkeitsbeteiligung des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs “Schloßallee-Heidelberger Straße” in Form eines Informationsabends teilzunehmen. Im Zuge dessen können Rückfragen gestellt werden und Anregungen eingebracht werden. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 28. April 2025, ab 18.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Düsseldorf, Schloßallee 8.
Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf plant in Abstimmung mit der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Düsseldorf sowie mit dem Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf den rückwärtigen Teil des circa zwei Hektar großen Grundstücks zwischen der Schloßallee und der Heidelberger Straße für Wohnungsbau zu entwickeln.
Im Rahmen des Wettbewerbs findet eine Öffentlichkeitsbeteiligung nach der ersten Entwurfsphase statt, um der Öffentlichkeit die vom Preisgericht ausgewählten Entwürfe (maximal fünf) für die zweite Phase vorzustellen und Anregungen der Öffentlichkeit aufzunehmen. Die Anregungen und Wünsche der Öffentlichkeit werden in die zweite Entwurfsphase einbezogen, in der eine weitere Ausarbeitung der planerischen Inhalte aus der ersten Phase erfolgt.
“Das Projekt schafft dringend benötigten Wohnraum und erlebbare Freiräume. Die Nähe zum Grün und zur bedeutsamen Schloßkirche machen diesen Standort besonders attraktiv”, sagt Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Anregungen, Ideen oder Wünsche können auch per E‑Mail an wettbewerb-schlossallee@duesseldorf.de abgegeben werden.
Weitere Informationen zum Projekt sind zu finden unter: www.duesseldorf.de/schlossallee-heidelberger-strasse