Archivbild; Ostereieraktion  Verkehrswacht © Lokalbüro

Archiv­bild; Oster­ei­er­ak­tion Ver­kehrs­wacht © Lokalbüro

 

Ver­kehrs­wacht Düs­sel­dorf sagte „Dan­ke­schön“ mit Ostergruß

Am gest­ri­gen Grün­don­ners­tag über­raschte die Ver­kehrs­wacht Düs­sel­dorf gemein­sam mit der Poli­zei zahl­rei­che Ver­kehrs­teil­neh­mende mit bun­ten Oster­ei­ern. Die tra­di­tio­nelle Aktion unter dem Motto „Unfall­freie Oster­tage wünscht Ihre Ver­kehrs­wacht“ fand an meh­re­ren Orten im Stadt­ge­biet statt und hatte ein kla­res Ziel: vor­bild­li­ches Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr zu wür­di­gen und alle Ver­kehrs­teil­neh­men­den für ein rück­sichts­vol­les Mit­ein­an­der zu sensibilisieren.

Die Poli­zei führte an ver­schie­de­nen Kon­troll­punk­ten rou­ti­ne­mä­ßige Über­prü­fun­gen durch – unter ande­rem auf über­höhte Geschwin­dig­keit und Han­dy­nut­zung am Steuer. Wer jedoch regel­kon­form und auf­merk­sam unter­wegs war, durfte sich freuen: Diese Ver­kehrs­teil­neh­men­den wur­den ange­hal­ten, nicht wegen eines Ver­ge­hens, son­dern um ein bun­tes Osterei als klei­nes Dan­ke­schön für ihr vor­bild­li­ches Ver­hal­ten zu erhalten.

„Gerade in Zei­ten zuneh­men­der Ablen­kung durch Smart­phones und über­höh­ter Geschwin­dig­kei­ten wol­len wir bewusst ein posi­ti­ves Zei­chen set­zen“, erklärte ein Spre­cher der Ver­kehrs­wacht Düs­sel­dorf. Die Aktion rich­tete sich nicht nur an Auto­fah­rende, son­dern auch an Rad­fah­rende, E‑S­coo­ter-Nut­zende und Fuß­gän­ge­rin­nen und Fußgänger.

Die Reso­nanz der Beschenk­ten fiel durch­weg posi­tiv aus. Viele zeig­ten sich über­rascht und erfreut über die nette Geste. „Das ist mal eine schöne Abwechs­lung – statt eines Straf­zet­tels ein Osterei. Da fühlt man sich tat­säch­lich gese­hen“, sagte eine Rad­fah­re­rin an einer Kon­troll­stelle in der Innenstadt.

Mit die­ser Oster­ak­tion woll­ten Poli­zei und Ver­kehrs­wacht ein­mal mehr ver­deut­li­chen, wie wich­tig Rück­sicht­nahme und Regel­be­wusst­sein im täg­li­chen Stra­ßen­ver­kehr sind – nicht nur an Feiertagen.