Eyal & Julia sorgte mit einer berührenden Contemporary-Performance © Lokalbüro

Eyal & Julia sorgte mit einer berüh­ren­den Con­tem­po­rary-Per­for­mance © Lokalbüro

 

Ein hei­ßer Som­mer beginnt – ganz unab­hän­gig vom Wet­ter­be­richt: Roncalli’s Apollo Varieté fei­ert seit dem 11. April mit der neuen Pro­duk­tion „Sum­mer in the City“ den Som­mer auf seine ganz eigene Weise. Bis zum 29. Juni ver­wan­delt sich das Varieté unter der Rhein­knie­brü­cke in eine vibrie­rende Groß­stadt­bühne, auf der anstelle von Autos und Tru­bel artis­ti­sche Höchst­leis­tun­gen, Tanz, Musik und Comedy den Ton angeben.

Regis­seur Tom Kas­tein, der aus einer tra­di­ti­ons­rei­chen Zir­kus­fa­mi­lie stammt, insze­niert mit „Sum­mer in the City“ eine tem­po­rei­che Reise durch einen fik­ti­ven Som­mer­tag in „Apollo City“. Hier geben sich Aus­nah­me­künst­ler die Klinke in die Hand – von Break­dan­cern und Fuß­ball-Free­sty­le­rin­nen über Seil­sprin­ger bis zu flie­gen­den Akro­ba­ten. Die Zuschauer erle­ben nicht nur spek­ta­ku­läre Artis­tik, son­dern auch echte Show­pre­mie­ren, die das Apollo um einige fas­zi­nie­rende Facet­ten bereichern.

Stadt­fee­ling trifft Show­bühne: Künst­ler vol­ler Power

Den Auf­takt macht der spa­ni­sche All­roun­der Shyno, der Break­dance und Hover­board-Akro­ba­tik zu einer ebenso kraft­vol­len wie ele­gan­ten Dar­bie­tung ver­bin­det – eine abso­lute Neu­heit im Apollo. Auch das Duo Eyal & Julia sorgte mit einer berüh­ren­den Con­tem­po­rary-Per­for­mance unter künst­li­chem Som­mer­re­gen für einen Gänsehautmoment.

Beein­dru­ckend ist ebenso die Prä­zi­sion von Duo Nova aus Finn­land, die mit Fuß­ball-Free­style der Extra­klasse den sport­li­chen Nerv des urba­nen Lebens tref­fen. Kai Hou, mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ter Artist aus China, kom­bi­niert in sei­ner Per­for­mance atem­be­rau­ben­des Hoop Diving mit der Kunst des Dia­bo­los und bringt damit ech­tes Welt­klasse-Niveau auf die Bühne.

Für Kraft und Har­mo­nie steht das perua­ni­sche Duo Vita­lys, das mit ihrer Hand-auf-Hand-Dar­bie­tung nicht nur Mus­keln, son­dern auch Ver­trauen sicht­bar macht. Mit tän­ze­ri­scher Leich­tig­keit begeis­tert zudem Jus­tin Phil­adel­phia an der Fly­ing Pole – seine Bewe­gun­gen schei­nen die Gesetze der Schwer­kraft zu igno­rie­ren. Rasant wird es mit der For­ma­tion Hari­bow aus Japan, die mit Dou­ble Dutch-Per­for­man­ces neue Maß­stäbe im Seil­sprin­gen setzt.

Zwi­schen den artis­ti­schen Höhe­punk­ten sor­gen die Apollo Dancers mit glanz­vol­len Cho­reo­gra­fien und extra­va­gan­ten Out­fits für rei­bungs­lose Über­gänge und opti­sche High­lights. Den humor­vol­len Gegen­pol lie­fert das Duo Clown and a Drum­mer: Oli­via und Ste­fan Swo­boda ver­bin­den Witz, Musik und Artis­tik zu einem rundum char­man­ten Comedy-Act, der das Publi­kum herz­lich lachen lässt.

Kuli­na­rik trifft auf Kultur

Wer den Abend nicht nur visu­ell, son­dern auch kuli­na­risch genie­ßen möchte, wählt das beliebte „Show & Dine“-Angebot. Das drei­gän­gige Menü über­rascht mit medi­ter­ra­nen Aro­men: Nach einer fruch­tig-leich­ten Caprese-Varia­tion folgt ein Haupt­ge­richt nach Wahl – mit zar­tem Hähn­chen, Kap-See­hecht oder einem vege­ta­ri­schen Kar­tof­fel-Spi­nat-Auf­lauf. Als süßer Höhe­punkt war­tet das eigens kre­ierte Apollo-Eis, eine köst­li­che Krea­tion mit wei­ßer Scho­ko­lade, Orange und Joghurt, ent­wi­ckelt von der Düs­sel­dor­fer Eis­ma­nu­fak­tur Keis­erlich.

Ein Som­mer, der bleibt

„Sum­mer in the City“ ist weit mehr als eine Varieté-Show – es ist ein stim­mungs­vol­les Gesamt­kunst­werk, das mit viel Liebe zum Detail urbane Leich­tig­keit auf die Bühne bringt. Von der Musik – ein Mix aus Hip-Hop, Beats und Dance-Hits – bis zur dyna­mi­schen Insze­nie­rung erle­ben die Zuschauer eine rund zwei­stün­dige Aus­zeit vom All­tag, die nach Som­mer, Lebens­freude und Stra­ßen­kul­tur schmeckt.

Tickets sind bereits ab 21,90 Euro erhält­lich – wer das volle Erleb­nis mit Din­ner genie­ßen möchte, ist ab 69,90 Euro dabei. Stu­die­rende kön­nen sich zudem über ein beson­de­res Ange­bot freuen: Gegen Vor­lage des Aus­wei­ses gibt es sonn­tags bis don­ners­tags Tickets der Preis­ka­te­go­rie 2 zum ermä­ßig­ten Preis von 19 Euro.

Wer also Lust auf einen außer­ge­wöhn­li­chen Abend mit Rhyth­mus, Bewe­gung und kuli­na­ri­schen Höhe­punk­ten hat, ist bei „Sum­mer in the City“ genau rich­tig – ganz gleich, ob drau­ßen die Sonne scheint oder nicht.

„Summer in the City“© Lokalbüro

„Sum­mer in the City“© Lokalbüro