Reparatur der Hubpolleranlage an der Mühlenstraße © Lokalbüro

Repa­ra­tur der Hub­pol­ler­an­lage an der Müh­len­straße © Lokalbüro

 

Die Stadt Düs­sel­dorf hat heute mit­ge­teilt, dass die Repa­ra­tur­ar­bei­ten an der Hub­pol­ler­an­lage an der Müh­len­straße abge­schlos­sen wur­den. Die tech­ni­sche Stö­rung, die seit dem 11. April für eine Außer­be­trieb­nahme der Anlage sorgte, konnte am Vor­mit­tag des 23. April beho­ben wer­den. Somit ist ein regu­lä­rer Betrieb ab dem kom­men­den Wochen­ende wie­der möglich.

Aus­lö­ser der Stö­rung war ein Defekt im Detek­ti­ons­sys­tem der Anlage. In den Boden ein­ge­las­sene Induk­ti­ons­schlei­fen – sowohl vor als auch hin­ter den ver­senk­ba­ren Pol­lern – hat­ten Fahr­zeuge nicht mehr zuver­läs­sig erkannt. Da diese Sen­so­ren für die sichere Steue­rung des Ein- und Aus­fahr­pro­zes­ses ent­schei­dend sind, wurde die Anlage aus Sicher­heits­grün­den vor­über­ge­hend still­ge­legt. In der Zwi­schen­zeit sorgte ein Sicher­heits­dienst für die Kon­trolle des Fahrzeugverkehrs.

Die Repa­ra­tur fällt unter die Garan­tie­be­din­gun­gen, wodurch der Stadt Düs­sel­dorf keine zusätz­li­chen Kos­ten entstehen.

Ab dem Wochen­ende wird die Anlage wie­der zu den bekann­ten Zei­ten in Betrieb genom­men: frei­tags ab 18 Uhr, sams­tags ab 16 Uhr sowie an Vor­fei­er­ta­gen – jeweils bis mon­tags bzw. bis 5 Uhr mor­gens. Die Ein­fahrt erfolgt über eine Chip­karte, wäh­rend die Aus­fahrt auto­ma­tisch über die Kon­takt­schleife gesteu­ert wird. Bei Pro­ble­men steht die Ver­kehrs- und Tun­nell­eit­zen­trale (VTLZ) rund um die Uhr zur Ver­fü­gung. In der Anfangs­phase wird der Betrieb zusätz­lich durch Per­so­nal beglei­tet, um einen rei­bungs­lo­sen Neu­start zu gewährleisten.