
Reparatur der Hubpolleranlage an der Mühlenstraße © Lokalbüro
Die Stadt Düsseldorf hat heute mitgeteilt, dass die Reparaturarbeiten an der Hubpolleranlage an der Mühlenstraße abgeschlossen wurden. Die technische Störung, die seit dem 11. April für eine Außerbetriebnahme der Anlage sorgte, konnte am Vormittag des 23. April behoben werden. Somit ist ein regulärer Betrieb ab dem kommenden Wochenende wieder möglich.
Auslöser der Störung war ein Defekt im Detektionssystem der Anlage. In den Boden eingelassene Induktionsschleifen – sowohl vor als auch hinter den versenkbaren Pollern – hatten Fahrzeuge nicht mehr zuverlässig erkannt. Da diese Sensoren für die sichere Steuerung des Ein- und Ausfahrprozesses entscheidend sind, wurde die Anlage aus Sicherheitsgründen vorübergehend stillgelegt. In der Zwischenzeit sorgte ein Sicherheitsdienst für die Kontrolle des Fahrzeugverkehrs.
Die Reparatur fällt unter die Garantiebedingungen, wodurch der Stadt Düsseldorf keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Ab dem Wochenende wird die Anlage wieder zu den bekannten Zeiten in Betrieb genommen: freitags ab 18 Uhr, samstags ab 16 Uhr sowie an Vorfeiertagen – jeweils bis montags bzw. bis 5 Uhr morgens. Die Einfahrt erfolgt über eine Chipkarte, während die Ausfahrt automatisch über die Kontaktschleife gesteuert wird. Bei Problemen steht die Verkehrs- und Tunnelleitzentrale (VTLZ) rund um die Uhr zur Verfügung. In der Anfangsphase wird der Betrieb zusätzlich durch Personal begleitet, um einen reibungslosen Neustart zu gewährleisten.