
Der neue Karrierebus wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.), Bettina Mötting, Leiterin des Hauptamtes, und Olaf Wagner, Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice, offiziell auf dem Marktplatz vorgestellt © Lokalbüro
Die Landeshauptstadt Düsseldorf geht neue Wege in der Gewinnung von Nachwuchs- und Fachkräften: Mit dem Karrierebus startet ein innovatives, flexibles Konzept, um Bewerberinnen und Bewerber direkt anzusprechen. Der Karrierebus wurde am Mittwoch, 23. April 2025, von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Olaf Wagner, Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice, und der Leiterin des Hauptamtes, Bettina Mötting, vorgestellt.
Der Karrierebus ist eine mobile Plattform, um die nächste Generation an Talenten für die Landeshauptstadt Düsseldorf als Arbeitgeberin zu begeistern. Ziel ist es, junge Menschen und Fachkräfte direkt vor Ort zu informieren und für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung zu gewinnen. Künftig ist außerdem eine innovative Doppelfunktion als mobiles Bürgerbüro geplant, wodurch ein zukunftsweisendes Konzept entsteht, das Verwaltung neu denkt und Synergien für die Stadtgesellschaft schafft. Der Schwerpunkt liegt vorerst auf dem Thema Arbeitswelt, bevor dieses Konzept weiter verfolgt wird.
“Der Karrierebus ist unsere Antwort auf den Wandel in der Arbeitswelt. Wir wollen nicht nur auf bewährte Wege der Talentgewinnung setzen, sondern gezielt den direkten Austausch suchen und zeigen, dass die Stadt Düsseldorf als Arbeitgeberin vielfältige Perspektiven und ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Gleichzeitig machen wir unsere Ausbildungs- und Karrierechancen dort sichtbar, wo potenzielle Bewerberinnen und Bewerber bereits unterwegs sind”, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Neben der klassischen Werbung bietet der Karrierebus den besonderen Vorteil von persönlichen Beratungsgesprächen direkt im Bus. Interessierte können sich über das breite Karrierenetzwerk der Stadt Düsseldorf als Arbeitgeberin informieren. Noch praktischer: sie können sich sofort vor Ort für offene Stellen bewerben — ein unkomplizierter, schneller Weg, um Teil der Verwaltung zu werden.
“Der Karrierebus ist ein echtes Herzensprojekt. Wir bieten den Menschen die Möglichkeit, uns direkt kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich direkt für Jobs bei der Stadt Düsseldorf zu bewerben – einfacher und persönlicher geht es nicht!”, sagt Olaf Wagner, Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice.
Ab sofort wird der Karrierebus regelmäßig auf Karrieremessen, Uni- und Schulgeländen sowie anderen Veranstaltungen unterwegs sein. So können noch mehr potenzielle Bewerberinnen und Bewerber in ganz Düsseldorf und Umgebung die Chancen und Perspektiven kennenlernen, die eine Karriere bei der Stadt Düsseldorf bietet.
“Wir freuen uns sehr, den Karrierebus auf die Straße zu schicken und damit ein neues, spannendes Kapitel aufzuschlagen! Nach der Eröffnung des neuen Bewerbenden-Centers ist dies ein weiterer Schritt, um die Candidate Journey bei der Stadt Düsseldorf noch angenehmer und einladender zu gestalten. So möchten wir die Talente von morgen gewinnen und ihnen zeigen, wie vielfältig und erfüllend eine Karriere bei uns sein kann”, so Bettina Mötting, Leiterin des Hauptamtes.
Der nächste Halt der Karrieretour ist am Sonntag, 27. April 2025, beim Düsseldorf-Marathon in der Family Zone. Weitere Einsätze des Karrierebusses werden fortlaufend auf den Social-Media-Kanälen der Landeshauptstadt bekannt gegeben auf Instagram unter @duesseldorfkarriere und auf dem Facebook-Profil “Stadt Düsseldorf Karriere”.
Über die Stadt Düsseldorf als Arbeitgeberin:
Die Stadt Düsseldorf ist eine dynamische und moderne Arbeitgeberin mit einem ungewöhnlich breiten Portfolio an Karrieremöglichkeiten. Hier wird nicht nur eine erfüllende Arbeit geboten, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung und vielseitige Perspektiven.
Kontakt:
Für Fragen zur Landeshauptstadt Düsseldorf als Arbeitgeberin können sich Interessierte an das Bewerbenden-Büro telefonisch unter 0211–8999900 wenden. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der städtischen Website unter https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellte am Mittwoch, 23. April 2025, den Karrierebus mit vor. © Lokalbüro