Der neue Karrierebus wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.), Bettina Mötting, Leiterin des Hauptamtes, und Olaf Wagner, Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice, offiziell auf dem Marktplatz vorgestellt © Lokalbüro

Der neue Kar­rie­re­bus wurde von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler (l.), Bet­tina Möt­ting, Lei­te­rin des Haupt­am­tes, und Olaf Wag­ner, Dezer­nent für Per­so­nal, Orga­ni­sa­tion, Digi­ta­li­sie­rung und Bür­ger­ser­vice, offi­zi­ell auf dem Markt­platz vor­ge­stellt © Lokalbüro

 

Die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf geht neue Wege in der Gewin­nung von Nach­wuchs- und Fach­kräf­ten: Mit dem Kar­rie­re­bus star­tet ein inno­va­ti­ves, fle­xi­bles Kon­zept, um Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber direkt anzu­spre­chen. Der Kar­rie­re­bus wurde am Mitt­woch, 23. April 2025, von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Olaf Wag­ner, Dezer­nent für Per­so­nal, Orga­ni­sa­tion, Digi­ta­li­sie­rung und Bür­ger­ser­vice, und der Lei­te­rin des Haupt­am­tes, Bet­tina Möt­ting, vorgestellt.

Der Kar­rie­re­bus ist eine mobile Platt­form, um die nächste Gene­ra­tion an Talen­ten für die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf als Arbeit­ge­be­rin zu begeis­tern. Ziel ist es, junge Men­schen und Fach­kräfte direkt vor Ort zu infor­mie­ren und für die viel­fäl­ti­gen Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in der öffent­li­chen Ver­wal­tung zu gewin­nen. Künf­tig ist außer­dem eine inno­va­tive Dop­pel­funk­tion als mobi­les Bür­ger­büro geplant, wodurch ein zukunfts­wei­sen­des Kon­zept ent­steht, das Ver­wal­tung neu denkt und Syn­er­gien für die Stadt­ge­sell­schaft schafft. Der Schwer­punkt liegt vor­erst auf dem Thema Arbeits­welt, bevor die­ses Kon­zept wei­ter ver­folgt wird.

“Der Kar­rie­re­bus ist unsere Ant­wort auf den Wan­del in der Arbeits­welt. Wir wol­len nicht nur auf bewährte Wege der Tal­ent­ge­win­nung set­zen, son­dern gezielt den direk­ten Aus­tausch suchen und zei­gen, dass die Stadt Düs­sel­dorf als Arbeit­ge­be­rin viel­fäl­tige Per­spek­ti­ven und ein moder­nes Arbeits­um­feld bie­tet. Gleich­zei­tig machen wir unsere Aus­bil­dungs- und Kar­rie­re­chan­cen dort sicht­bar, wo poten­zi­elle Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber bereits unter­wegs sind”, erklärt Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Keller.

Neben der klas­si­schen Wer­bung bie­tet der Kar­rie­re­bus den beson­de­ren Vor­teil von per­sön­li­chen Bera­tungs­ge­sprä­chen direkt im Bus. Inter­es­sierte kön­nen sich über das breite Kar­rie­renetz­werk der Stadt Düs­sel­dorf als Arbeit­ge­be­rin infor­mie­ren. Noch prak­ti­scher: sie kön­nen sich sofort vor Ort für offene Stel­len bewer­ben — ein unkom­pli­zier­ter, schnel­ler Weg, um Teil der Ver­wal­tung zu werden.

“Der Kar­rie­re­bus ist ein ech­tes Her­zens­pro­jekt. Wir bie­ten den Men­schen die Mög­lich­keit, uns direkt ken­nen­zu­ler­nen, Fra­gen zu stel­len und sich direkt für Jobs bei der Stadt Düs­sel­dorf zu bewer­ben – ein­fa­cher und per­sön­li­cher geht es nicht!”, sagt Olaf Wag­ner, Dezer­nent für Per­so­nal, Orga­ni­sa­tion, Digi­ta­li­sie­rung und Bürgerservice.

Ab sofort wird der Kar­rie­re­bus regel­mä­ßig auf Kar­rie­re­mes­sen, Uni- und Schul­ge­län­den sowie ande­ren Ver­an­stal­tun­gen unter­wegs sein. So kön­nen noch mehr poten­zi­elle Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber in ganz Düs­sel­dorf und Umge­bung die Chan­cen und Per­spek­ti­ven ken­nen­ler­nen, die eine Kar­riere bei der Stadt Düs­sel­dorf bietet.

“Wir freuen uns sehr, den Kar­rie­re­bus auf die Straße zu schi­cken und damit ein neues, span­nen­des Kapi­tel auf­zu­schla­gen! Nach der Eröff­nung des neuen Bewer­ben­den-Cen­ters ist dies ein wei­te­rer Schritt, um die Can­di­date Jour­ney bei der Stadt Düs­sel­dorf noch ange­neh­mer und ein­la­den­der zu gestal­ten. So möch­ten wir die Talente von mor­gen gewin­nen und ihnen zei­gen, wie viel­fäl­tig und erfül­lend eine Kar­riere bei uns sein kann”, so Bet­tina Möt­ting, Lei­te­rin des Hauptamtes.

Der nächste Halt der Kar­rie­re­tour ist am Sonn­tag, 27. April 2025, beim Düs­sel­dorf-Mara­thon in der Family Zone. Wei­tere Ein­sätze des Kar­rie­re­bus­ses wer­den fort­lau­fend auf den Social-Media-Kanä­len der Lan­des­haupt­stadt bekannt gege­ben auf Insta­gram unter @duesseldorfkarriere und auf dem Face­book-Pro­fil “Stadt Düs­sel­dorf Karriere”.

Über die Stadt Düs­sel­dorf als Arbeitgeberin:
Die Stadt Düs­sel­dorf ist eine dyna­mi­sche und moderne Arbeit­ge­be­rin mit einem unge­wöhn­lich brei­ten Port­fo­lio an Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten. Hier wird nicht nur eine erfül­lende Arbeit gebo­ten, son­dern auch Raum für per­sön­li­che Ent­wick­lung und viel­sei­tige Perspektiven.

Kon­takt:
Für Fra­gen zur Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf als Arbeit­ge­be­rin kön­nen sich Inter­es­sierte an das Bewer­ben­den-Büro tele­fo­nisch unter 0211–8999900 wen­den. Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es außer­dem auf der städ­ti­schen Web­site unter https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin.

 

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellte am Mittwoch, 23. April 2025, den Karrierebus mit vor. © Lokalbüro

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler stellte am Mitt­woch, 23. April 2025, den Kar­rie­re­bus mit vor. © Lokalbüro