Einzigartiges Werk von Mac Sullivan entstand live bei der Premiere von „Summer in the City“  © Apollo Varietè

Ein­zig­ar­ti­ges Werk von Mac Sul­li­van ent­stand live bei der Pre­miere von „Sum­mer in the City“ © Apollo Varietè

 

Wenn Kunst mehr ist als nur ästhe­ti­scher Aus­druck, son­dern ein Zei­chen gesell­schaft­li­cher Ver­ant­wor­tung setzt, ent­ste­hen beson­dere Pro­jekte: Roncalli’s Apollo Varieté und die Obdach­lo­sen­hilfe fif­ty­fifty ver­stei­gern gemein­sam ein ein­zig­ar­ti­ges Street Art-Kunst­werk, das bei der Pre­miere der aktu­el­len Show „Sum­mer in the City“ live entstand.

Das farb­in­ten­sive Bild auf einer 2x3 Meter gro­ßen Lein­wand zeigt die Düs­sel­dor­fer Sky­line in war­men Son­nen­un­ter­gangs­tö­nen. Geschaf­fen wurde es vom Frank­fur­ter Künst­ler Mac Sul­li­van – direkt wäh­rend der Show­pre­miere am 16. April. Die Aktion ver­bin­det ein­drucks­voll urbane Krea­ti­vi­tät mit sozia­lem Enga­ge­ment: Der gesamte Erlös aus der Auk­tion fließt in Pro­jekte zur Unter­stüt­zung woh­nungs­lo­ser Men­schen in Düsseldorf.

Start der Online-Ver­stei­ge­rung ist der 24. April auf der Web­site von fif­ty­fifty. Die Ein­nah­men sol­len in die Aus­stat­tung einer Küche für das Housing-First-Pro­gramm flie­ßen, durch das bereits über 100 Men­schen von der Straße in feste Woh­nun­gen ver­mit­telt wurden.

Oli­ver Steier, Thea­ter­lei­ter des Apollo Varie­tés, betont: „Als Unter­neh­men die­ser Stadt ist es für uns selbst­ver­ständ­lich, gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Mit die­sem Pro­jekt möch­ten wir Kunst erleb­bar machen – und gleich­zei­tig helfen.“

Auch Hubert Osten­dorf von fif­ty­fifty zeigt sich dank­bar für die Unter­stüt­zung: „Ein sol­ches Enga­ge­ment ist ein star­kes Zei­chen der Soli­da­ri­tät in unse­rer Stadtgesellschaft.“

Ein Künst­ler mit Hal­tung und Vision

Mac Sul­li­van ist seit 2015 frei­be­ruf­lich als Illus­tra­tor und Graf­fiti-Künst­ler tätig. Bereits in sei­ner Schul­zeit ent­deckte er seine Lei­den­schaft für Street Art – seine ers­ten Werke ent­stan­den auf einem ver­las­se­nen Gelände nahe sei­ner Schule. Nach einem Stu­dium im Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign und meh­re­ren Jah­ren in einer Wer­be­agen­tur machte er sich selbst­stän­dig. Heute kom­bi­niert er krea­tive Arbeit am Schreib­tisch mit künst­le­ri­schem Schaf­fen im öffent­li­chen Raum. Seine Werke zeich­nen sich durch starke Far­ben, klare Bot­schaf­ten und eine tiefe Ver­bun­den­heit mit urba­nen Lebens­räu­men aus.

Wer mit­bie­tet, erhält nicht nur ein außer­ge­wöhn­li­ches Kunst­werk, son­dern unter­stützt kon­kret ein Leben in Würde für Men­schen ohne Obdach.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zur Auk­tion sowie der direkte Link zur Teil­nahme sind ab sofort auf der Web­site von fif­ty­fifty verfügbar.