Von Gabriele Schreckenberg

Die St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft Kai­sers­werth rich­tet das Brü­cken­fest am 1. Mai aus, wel­ches den Won­ne­mo­nat begrü­ßen soll.

Es beginnt um 11 Uhr und endet gegen 18 Uhr unter­halb der Kle­mens­brü­cke in Kaiserswerth.

Die Blas­ka­pelle Stein spielt zum Früh­schop­pen auf, am Nach­mit­tag rocken die Fisch­ge­sich­ter die Leute beim Brückenfest.

Kaf­fee, frisch geba­ckene Waf­feln und Kuchen sor­gen – neben Brat­wurst mit Bröt­chen und gebra­te­nen Pil­zen – dafür, dass nie­mand hung­rig blei­ben muss.

Der Wonnemonat Mai wird mit dem Brückenfest in Kaiserswerth begrüßt Plakat: St. Sebastianus Bruderschaft Kaiserswerth

Und auch gegen den Durst ist mit Schlös­ser Alt vom Fass gesorgt. Soft­drinks sind sowieso im Ange­bot. Auch schöne Weine und die Mai­bowle – ganz klas­sisch – sind zu haben.

„Glück­li­che Kin­der, glück­li­che Erwach­sene“ – das ist ein bekann­tes Motto. Und damit der Nach­wuchs beschäf­tigt ist, sorgt die Krea Kai­sers­werth für aller­lei Abwechs­lung mit Bas­tel­ar­bei­ten und Malspaß.

Das Brü­cken­fest bie­tet der Jugend­ab­tei­lung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Kai­sers­werth die Mög­lich­keit, sich vor­zu­stel­len. Ein Ein­satz­fahr­zeug wird vor Ort sein, das in aller Ruhe erkun­det wer­den kann.

Und dann, so ver­spre­chen die Mit­glie­der der Kai­sers­wert­her Bru­der­schaft, wird es noch die ein oder andere Über­ra­schung geben.