Mit einem bunten Programm wird das Café "Das Lilo" an der Emmastraße nach grundlegender Sanierung durch das Amt für Gebäudemanagement am kommenden Samstag, 26. April 2025, eröffnet. © Das Lilo, Aenna Jumpertz

Mit einem bun­ten Pro­gramm wird das Café “Das Lilo” an der Emma­straße nach grund­le­gen­der Sanie­rung durch das Amt für Gebäu­de­ma­nage­ment am kom­men­den Sams­tag, 26. April 2025, eröff­net. © Das Lilo, Aenna Jumpertz

 

Das Café “Das Lilo” an der Emma­straße öff­net nach grund­le­gen­der Sanie­rung durch das Amt für Gebäu­de­ma­nage­ment am kom­men­den Sams­tag, 26. April 2025, seine Türen. Mit einem bun­ten Pro­gramm lädt die neue Betrei­be­rin Aenna Jum­pertz ab 11 Uhr herz­lich ein, die neu gestal­tete Loca­tion ken­nen­zu­ler­nen. Ab 14 Uhr sorgt zusätz­lich ein DJ für musi­ka­li­sche Unterhaltung.

Das kleine Café ver­fügt über einen Verkaufsraum/Kiosk und Sani­tär­an­la­gen sowie viel­sei­tig nutz­bare und über­dachte Außen­an­la­gen. Die äußere Hülle des Gebäu­des wurde umfas­send instand­ge­setzt und das Innere moder­ni­siert und reno­viert. Im Februar 2025 konnte die Sanie­rung abge­schlos­sen wer­den. Die Kos­ten für die Sanie­rung in Höhe von 103.000 Euro wur­den aus Mit­teln der Bezirks­ver­tre­tung 3 (Ober­bilk, Unter­bilk, Bilk, Fried­rich­stadt, Hafen, Hamm, Flehe, Vol­mers­werth) finanziert.

Der Volks­gar­ten ist eine bedeu­tende Park­an­lage der Stadt, die den Besu­che­rin­nen und Besu­chern attrak­tive Mög­lich­kei­ten zur Erho­lung bie­tet. Bei der Neu­ver­mie­tung war es für die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf wich­tig, dass das Laden­lo­kal nicht nur als Tages­café betrie­ben wird, son­dern auch Raum für klei­nere kul­tu­relle Ver­an­stal­tun­gen bietet.

Nach Über­gabe der Flä­chen wurde das Ein­rich­tungs­kon­zept durch die neue Betrei­be­rin ver­fei­nert und das fer­tige kleine Café erstrahlt nun in neuem Glanz. Mit Moti­va­tion und Enga­ge­ment sowie fri­schen Ideen soll der Stand­ort im Grü­nen zu einem neuen, leben­di­gen Treff­punkt für die Stadt­ge­sell­schaft wer­den und dem Volks­gar­ten neue Impulse verleihen.

Die zustän­dige Bei­geord­nete und Stadt­käm­me­rin Doro­thée Schnei­der freut sich, dass der Neu­start mit Beginn der Som­mer­sai­son erfolgt: “Mit der Wie­der­eröff­nung der ehe­ma­li­gen Flo­rabar als Café mit Kul­tur­ange­bot wird die Auf­ent­halts­qua­li­tät im Volks­gar­ten erhöht und es ent­steht ein gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­der Ort der Begeg­nung und des Miteinanders.”