Schwimmbad, Schlossturm oder Aquazoo: Der Düsseldorfer Pop-Up-Sommer bringt an vier extra Terminen den Bürgerservice an besondere Orte in der Stadt. Zusätzlich weiten die Bürgerbüros vor den Sommerferien an zwei Mittwochnachmittagen ihre Öffnungszeiten bis 18 Uhr aus — dadurch werden über 2.000 freie Termine zusätzlich geschaffen.
“Mit dem Pop-Up-Sommer und den langen Mittwochnachmittagen erweitern wir die Bürgerservice-Offensive der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Amt für Einwohnerwesen bietet durch das zusätzliche Angebot vor der Ferienzeit allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern die Gelegenheit, rechtzeitig vor dem langersehnten Urlaub, Ausweise, Reisepässe und andere Unterlagen zu beantragen und damit pünktlich zur Hauptreisezeit vorliegen zu haben”, erklärt Olaf Wagner, Beigeordneter für den Bürgerservice.
Der Pop-Up-Sommer startet am Montag, 5. Mai 2025, mit dem “Bürgeramt am Beckenrad” im Rheinblick 741 in Heerdt. Anschließend zieht das Pop-Up-Bürgerbüro am Montag, 2. Juni, nach Stockum, unter dem Titel “Tierisch guter Service” ist es im Aquazoo Löbbeke Museum zu Gast. Am Donnerstag, 24. Juni, geht es dann noch einmal an den Beckenrand: Das Bürgerbüro macht in der traditionsreichen Münster-Therme in Pempelfort Halt. Den wortwörtlichen Höhepunkt bildet der Donnerstag, 26. Juni, im Schlossturm des Schifffahrtsmuseums in der Düsseldorfer Altstadt. Beim “Panorama-Bürgerbüro” gibt es Service mit Ausblick auf den Rhein.
Termine für die Pop-Up-Bürgerbüros können per E‑Mail unter popup-buergerbuero@duesseldorf.de gebucht werden. Interessierte erhalten dann zeitnah eine Rückmeldung auf ihre Terminanfrage mit allen weiteren Informationen. Alles rund um den Pop-Up-Sommer ist zudem unter www.duesseldorf.de/pop-up-sommer zu finden.
Gerade vor den Ferienzeiten bittet das Amt für Einwohnerwesen die Bürgerinnen und Bürger darum, die Laufzeiten ihrer Reisepässe und Ausweise frühzeitig zu prüfen.
Zusätzlich erweiterte Öffnungszeiten an zwei Terminen:
Ergänzt werden die Pop-Up-Termine durch zwei weitere lange Mittwochnachmittagen am 18. Juni und 2. Juli. Alle Bürgerbüros verlängern ihre Öffnungszeiten bis 18 Uhr. Ein erstes solches Angebot hatte es bereits vor den Osterferien am 2. April gegeben.
Viele Dienstleistungen, wie beispielsweise eine Wohnsitzum- oder anmeldung oder die Beantragung von Führungszeugnissen, Meldebescheinigungen und Bewohnerparkausweisen, lassen sich zudem online bequem von zu Hause erledigen. Weitere Infos unter Online-Services — Landeshauptstadt Düsseldorf