
Mit viel Sonnenschein in den Frühling! Der Vorstand der Düsseldorfer Schausteller freut sich auf die Kirmes am Tonhallenufer: (v.l.) Norbert v. d. Gathen, Constance Schmelter und Oliver Wilmering. © LB / Manfred Fammler
Von Manfred Fammler
Kaum waren am Montag die letzten Reste des Lauf-Marathons von den Straßen verschwunden, begann ein zweiter – ein 24-Stunden-Marathon. Die Düsseldorfer Schausteller zogen mit Sack und Pack innerhalb eines Tages vom Staufenplatz zum Tonhallenufer, wo morgen um 16 Uhr die Frühlingskirmes startet.
„Ein Kraftakt ganz nach unserem Geschmack“, schmunzelte Oliver Wilmering, Vorsitzender des heimischen Verbandes.
Während also noch die letzten Schrauben angezogen werden, das traditionelle Durcheinander beim Aufbau noch einen Tag Zeit hat, sich in eine frühlingshafte Rummel-Atmosphäre zu verwandeln, gab Wilmering einen Ausblick auf die kommenden fast zwölf Tage. Über 60 Fahrgeschäfte und Buden sind vor Ort – das sind sogar zehn mehr als noch auf der Osterkirmes am Staufenplatz.
„Wir haben jeden Millimeter ausgenutzt“, sagte er und verwies dabei auf zwei Premieren beim Frühlingsevent: Zum einen ist dies der Wellenflieger, ein Kettenkarussell, und zum anderen die Riesenschaukel „Excalibur“, die erst vor zwei Jahren überhaupt das Licht der Kirmeswelt erblickte.
Wilmering: „Es ist die größte Frühlingskirmes aller Zeiten.“
Dieses kleine, aber feine rechtsrheinische Pendant zur Mammutkirmes auf der Oberkasseler Seite besticht vor allem durch seine Rheinnähe – da Ausschankbetriebe und Fahrgeschäfte einen Panoramablick direkt auf den Strom bieten. Ein Vorteil, den die Sebastianer von 1316 ihrerseits nicht haben. Ebenfalls stehen an beiden Freitagen Feuerwerke auf dem Programm der Frühlingskirmes.
Dazwischen werden am Kindertag, Mittwoch, 7. Mai, fünf Actionfiguren das Tonhallenufer zusätzlich bespielen, um sich mit großen und kleinen Superheldenfans ablichten zu lassen. Einen Tag später klopft der Fortuna-Truck an – wohl ohne Kicker, da diese sich dann immer noch im Schneckenrennen um den Aufstieg in die erste Bundesliga befinden (werden?).
Auch deswegen bietet die Frühlingskirmes viel mehr, als die Größe des Platzes zunächst vermuten lässt.
Die Kirmes am Tonhallenufer startet am Mittwoch, 30. April, um 16 Uhr mit einem Fassanstich durch Oberbürgermeister Stephan Keller. Sie endet am 11. Mai und ist wochentags von 15 bis 22 Uhr, je nach Wetterlage bis 24 Uhr, sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ab 13 Uhr geöffnet. Auch an diesen Tagen endet die Kirmes je nach Wetterlage zwischen 22 und 24 Uhr.
Allerdings stehen die Prognosen mit heiter bis sonnig auf Seiten der Schausteller – und der Besucher.