Ein besonderer Vormittag für 1.500 Kinder aus Düsseldorf: Die Becker-Kerner-Stiftung brachte heute mit dem Musikkorps der Bundeswehr die Tondichtung „Emil und die Detektive“ in die Tonhalle und schenkte damit Schülerinnen und Schülern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Ziel der Stiftung ist es, junge Menschen frühzeitig für Musik und Kultur zu begeistern – eine Mission, die mit dem heutigen Auftritt in Nordrhein-Westfalen eine neue Etappe erreichte.
Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die ersten Klänge des Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper ertönten. Viele der jungen Zuhörer, die aus insgesamt 22 Grund‑, Real- und Gesamtschulen stammten, besuchten an diesem Tag zum ersten Mal die Düsseldorfer Tonhalle. Die Kinder kamen überwiegend aus Stadtteilen, in denen kulturelle Angebote oft schwer zugänglich sind.
Neben der mitreißenden Musik gab es ein weiteres Highlight: Der bekannte Schauspieler und Synchronsprecher Dietmar Wunder, bekannt als deutsche Stimme von Daniel Craig, las die Geschichte von Erich Kästners „Emil und die Detektive“ vor. Seine markante Stimme und das lebendige Orchester schufen gemeinsam eine magische Atmosphäre, die das junge Publikum sichtlich begeisterte.
Dagmar Wandt, Leiterin des Düsseldorfer Schulverwaltungsamtes, lobte die Initiative der Stiftung: „Solche Veranstaltungen öffnen den Kindern Türen zu neuen Welten. Kultur sollte für alle zugänglich sein, und dieses Konzert ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“ Auch die Stiftungsgründer Britta Becker und Johannes B. Kerner zeigten sich zufrieden. „Unsere Stiftungsarbeit erreicht mit Düsseldorf einen weiteren Meilenstein. Kultur und Musik sind zentrale Werte, die gerade in herausfordernden Zeiten den Zusammenhalt stärken können“, betonte Kerner.
Das Engagement der Stiftung, die sich seit Jahren in Hamburg und Berlin für die Förderung kultureller und sportlicher Aktivitäten einsetzt, stößt auch in Düsseldorf auf große Zustimmung. „Die Kinder erleben unsere Konzerte wie ein Geschenk. Ihr Staunen und ihre Freude sind die schönste Bestätigung unserer Arbeit“, ergänzte Britta Becker.
Nach dem Konzert sorgte der Sponsor Harry Brot dafür, dass die Kinder mit einem gesunden Sandwich gestärkt den Rückweg antreten konnten.
Mit ihrer Arbeit setzt die Becker-Kerner-Stiftung ein starkes Zeichen für die kulturelle Förderung junger Menschen, unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen. Mit Veranstaltungen wie der heutigen möchten