Der Düsseldorfer Weihnachtscircus schlägt zum vierten Mal seine Zelte auf und sorgt erneut für spektakuläre Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit. Vom 12. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 erwartet die Besucher ein außergewöhnliches Programm im neuen, beeindruckenden 8‑Masten-Circuszelt.
Europas größtes 8‑Mast-Kuppel-Zelt
Das neue Zirkuszelt ist ein echtes Highlight: Mit seinen acht Masten und einer riesigen Kuppel gilt es als das größte seiner Art in Europa. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Zeltbauer Romann Zinnecker und dem führenden Hersteller aus Italien wurde das Projekt von den Veranstaltern Stefan Ballack und Thomas Sebastian Merz realisiert. Das Zelt bietet Platz für rund 1.000 Zuschauer und setzt neue Maßstäbe in der Zirkusarchitektur.
Die feierliche Einweihung des Zeltes fand heute statt und wurde von Zirkus-Schausteller-Pfarrer Sascha Ellinghaus persönlich mit einer Segnung begleitet.
Internationale Stars und ein Live-Orchester
Das diesjährige Programm, kuratiert von dem erfahrenen Regisseur Patrick Rosseel, verspricht artistische Meisterleistungen auf höchstem Niveau. Insgesamt 40 Künstler aus 18 verschiedenen Nationen präsentieren ein vielseitiges Repertoire aus Akrobatik, Jonglage, Clownerie und spektakulären Tierdressuren.
Ein besonderes Highlight ist das neue Live-Orchester mit sieben Musikern, darunter eine talentierte Geigerin, die das Programm mit einer musikalischen Note bereichern. Rosseel, der erst kürzlich aus Las Vegas zurückgekehrt ist, hat bereits bei namhaften Zirkusproduktionen wie dem berühmten Festival Internacional del Circ Elefant d’Or und in Monte Carlo Regie geführt.
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Der Düsseldorfer Weihnachtscircus lädt Groß und Klein ein, sich in eine Welt voller Magie und Staunen entführen zu lassen. Mit dem neuen Zelt, der internationalen Besetzung und der besonderen Atmosphäre ist die Show ein Highlight der Weihnachtszeit in Düsseldorf.
Tickets und weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Weihnachtscircus erhältlich.