Neues Kura­to­ri­ums­mit­glied Bert Röm­gens Aka­de­mie Regenbogenland

 

Die Aka­de­mie Regen­bo­gen­land freut sich, Bert Röm­gens als neues Mit­glied ihres ehren­amt­li­chen Kura­to­ri­ums begrü­ßen zu dür­fen. Mit sei­nem umfang­rei­chen Erfah­rungs­schatz wird Herr Röm­gens das Gre­mium berei­chern und zur Wei­ter­ent­wick­lung der Aka­de­mie beitragen.

Bert Römgens: Berufliche Expertise und gesellschaftliches Engagement

Herr Röm­gens, Ver­wal­tungs­di­rek­tor der jüdi­schen Gemeinde Düs­sel­dorf-Neuss, tritt die Nach­folge von Dr. Adrian Flohr an, der zuvor als Vor­sit­zen­der des Gemein­de­rats der „Jüdi­schen Gemeinde Düs­sel­dorf“ im Kura­to­rium aktiv war. Mit die­ser Ent­schei­dung gewinnt die Aka­de­mie eine erfah­rene Füh­rungs­per­sön­lich­keit, die sich durch tief­ge­hen­des Wis­sen und Enga­ge­ment in der Pflege- und Qua­li­täts­ent­wick­lung auszeichnet.

Nach sei­nem Stu­dium im Bereich Pflege- und Qua­li­täts­ma­nage­ment war Herr Röm­gens in ver­schie­de­nen voll­sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen tätig. Von 2002 bis 2020 lei­tete er das Nelly-Sachs-Haus der Jüdi­schen Gemeinde Düs­sel­dorf. Seit 2020 ist er Geschäfts­füh­rer der mai­mo­ni­des gGmbH, einer gemein­nüt­zi­gen Gesell­schaft, die sich für soziale und pfle­ge­ri­sche Pro­jekte einsetzt.

Akademie Regenbogenland: Ein Ort des Lernens und des Austausches

Die Bil­dungs­aka­de­mie des Kin­der- und Jugend­hos­pi­zes Regen­bo­gen­land ver­folgt das Ziel, die The­men lebens­ver­kür­zende Erkran­kun­gen im Kin­des- und Jugend­al­ter, Ster­ben, Tod und Trauer ver­stärkt in die Gesell­schaft zu tra­gen. Mit Fort- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten für Fach­kräfte möchte sie sowohl Wis­sen ver­mit­teln als auch zur Refle­xion und Selbst­pflege anre­gen. Die Aka­de­mie setzt Impulse für Mut, Ver­än­de­rung und ein bewuss­te­res Han­deln in der Hos­piz- und Palliativarbeit.

„Wir freuen uns sehr über die Erwei­te­rung unse­res Kura­to­ri­ums und hei­ßen Herrn Röm­gens herz­lich will­kom­men“, erklärt die Aka­de­mie in einer offi­zi­el­len Mitteilung.

Über die Akademie Regenbogenland

Die Aka­de­mie Regen­bo­gen­land ver­steht sich als Platt­form des Aus­tau­sches und der Wei­ter­bil­dung, um Qua­li­tät und Aktua­li­tät in der Hos­piz- und Pal­lia­tiv­ver­sor­gung zu för­dern. Ihr Ange­bot rich­tet sich sowohl an Fach­kräfte als auch an inter­es­sierte Laien und soll Men­schen inspi­rie­ren, för­dern und bewuss­ter wer­den lassen.

Mit Bert Röm­gens als neuem Kura­to­ri­ums­mit­glied sieht die Aka­de­mie ihre Mis­sion wei­ter gestärkt und blickt zuver­sicht­lich in die Zukunft.

 

Werbung

Wer­bung bitte klicken