Denis A. Legree, USA und Heri­bert klein © Lokalbüro

„Musi­cal- & Soul­star Denis A. LeGree, USA, in Düsseldorf“

Der 18. Kaf­fee Klatsch im Mut­ter Ey Kunst Kaf­fee in Düs­sel­dorf, ein wei­te­res High­light der belieb­ten Ver­an­stal­tungs­reihe, bot Mode­ra­tor Heri­bert Klein die Gele­gen­heit, mit Denis A. LeGree über Pri­va­tes, Beruf­li­ches und die Zukunft zu plau­dern, und setzte dabei ein­mal mehr auf eine gelun­gene Kom­bi­na­tion aus Kunst, Netz­werk und Gesprächskultur.“

Am 12. Dezem­ber 2024 ver­sam­mel­ten sich inter­es­sierte Zuschauer im rest­los voll­be­setz­ten Kult­kaf­fee, um das anre­gende Gespräch zwi­schen Düs­sel­dorfs bekann­tem Netz­wer­ker Heri­bert Klein und Denis A. LeGree, USA, inter­na­tio­nal erfolg­rei­cher Musi­cal- & Soul­star, zu erle­ben. Eröff­net wurde der Talk von Alex­an­dra Maßel, Event Sales Mana­ge­rin THE WELLEM Hotel Düs­sel­dorf, in Ver­tre­tung des Vor­stands­vor­sit­zen­den Uwe Schmitz, der im Aus­land weilte.

Einblicke in das musikalische Leben von Denis A. LeGree

Denis A. LeGree gehört zu den Kult­stars der welt­wei­ten Musi­cal­szene. In NRW war er über 15 Jahre das Gesicht des „Papa“ in der Haupt­rolle beim erfolg­reichs­ten Musi­cal der Welt, Star­light Express, oder in der Haupt­rolle des Whit­ney-Hous­ton-Welt­erfolgs Body­guard.

Gebo­ren in Miami, Flo­rida, erhielt er eine klas­si­sche Gesangs­aus­bil­dung und eine Aus­bil­dung als Musik­leh­rer an der Bethune-Cook­man Uni­ver­sity. Zusätz­lich stu­dierte er Gesang am Con­ser­va­to­rium of the Paci­fic und nahm Pri­vat­un­ter­richt bei Arturo Sergi.

Seine künst­le­ri­sche Band­breite reicht von Soul, Jazz, Spi­ri­tu­als, Gos­pel und Blues bis hin zu Musi­cal, Ever­greens und Oper. Denis A. LeGree arbei­tete als Musik­leh­rer in Miami und war jah­re­lang Chor­lei­ter der ört­li­chen Kir­che. Seine Auf­tritte führ­ten ihn ins Lin­coln Cen­ter in New York, nach Monte Carlo und bis in die Elb­phil­har­mo­nie in Hamburg.

Er war Stu­dio-Sän­ger und Back­ground-Sän­ger (u. a. Sascha, Julie Neigel) sowie Solist bei den Münch­ner Phil­har­mo­ni­kern und dem Film­or­ches­ter Babels­berg. Gro­ßes sozia­les Enga­ge­ment zeigt er seit vie­len Jah­ren bei unicef, etwa bei der unicef Deutsch­land Gala.

Zu sei­nen wei­te­ren Sta­tio­nen gehören:

  • Debüt in der Har­lem Sym­phony in Osaka, Japan,
  • Hair Europa-Tournee,
  • Star­light Express,
  • Rock­ville in Wien und München,
  • Dirty Dancing Europa-Tour,
  • Der kleine Hor­ror­la­den in Bonn,
  • Body­guard in Köln.

Ja, Denis A. LeGree begeis­tert mit sei­ner Stimme und gran­dio­sen Per­for­man­ces welt­weit. Zum Schluss des Talks über­raschte er die Besu­cher mit einer Kost­probe sei­nes gro­ßen Kön­nens – mit ste­hen­den Ova­tio­nen dank­ten die sicht­lich erfreu­ten Gäste.

Net­wor­king und Innovationsgeist

Der Kaf­fee Klatsch hat sich längst zu einer Platt­form ent­wi­ckelt, die inter­ak­ti­ves Net­wor­king för­dert und Raum für den Aus­tausch von Ideen bie­tet. Dies zeigte sich erneut durch die rege Teil­nahme und das Enga­ge­ment des Publi­kums, das aus unter­schied­lichs­ten Berufs­grup­pen und Hin­ter­grün­den stammte.

In einer Zeit, in der die Auto­mo­bil­in­dus­trie vor enor­men Umwäl­zun­gen steht – von der Elek­tro­mo­bi­li­tät bis hin zu digi­ta­len Inno­va­tio­nen – war der Aus­tausch zwi­schen der Tra­di­ti­ons­bran­che und krea­ti­ven Köp­fen beson­ders wertvoll.

Aus­blick auf die kom­mende Veranstaltung

Der nächste Talk, der am 16. Januar 2025 statt­fin­den wird, ver­spricht genauso span­nend zu wer­den. Zu Gast ist dann Prof. Dr. Michael Klein, einer der füh­ren­den Herz­spe­zia­lis­ten. Damit setzt die Ver­an­stal­tungs­reihe den Trend fort, viel­fäl­tige Per­spek­ti­ven und krea­tive Stim­men zu inte­grie­ren, was zu einem berei­chern­den und dyna­mi­schen Dia­log führt.

Fazit

Der 18. Kaf­fee Klatsch im Mut­ter Ey Kunst Kaf­fee hat ein­mal mehr bewie­sen, dass die Ver­bin­dung von Kunst, Kul­tur und Wirt­schaft in Düs­sel­dorf einen fes­ten Platz hat. Die klu­gen und infor­ma­ti­ven Bei­träge von Denis A. LeGree, USA, und die Ent­fal­tung von Netz­werk­mög­lich­kei­ten machen diese Ver­an­stal­tung zu einem Pflicht­ter­min für alle, die sich für die Zukunft der Indus­trie und die Bedeu­tung von Krea­ti­vi­tät in der Wirt­schaft inter­es­sie­ren. Ein herz­li­cher Dank geht an Heri­bert Klein für seine Mode­ra­ti­ons­kunst und an alle Teil­neh­mer, die die­sen Abend berei­chert haben.

Per­sön­lich­kei­ten im Publikum

Zu den Gäs­ten zähl­ten unter ande­rem Ste­phan Bruns, Geschäfts­füh­rer von Fran­ko­nia Euro­bau, Andre Stein, UPS-Deutsch­land-Chef, Prof. Dr. Hans Joa­chim Castrup, Maxi­mi­liane Diel, Wolf­gang Hei­li­ger, Prä­si­dent des Rotary Clubs Hil­den, Michael Jos­ten, Skoda-Auto­haus­chef, Lothar Inden, Ehren­chef der Düs­sel­dor­fer Schüt­zen, Andrea Schmitz-Neher, Unter­neh­me­rin, Mahi Degen­ring, Cou­ture-Mode-Desi­gne­rin von der Königs­al­lee, sowie Wal­ter Köberle, DEG-Eis­ho­ckey-Ikone, und viele wei­tere Persönlichkeiten.

 

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !