Von Gabriele Schreckenberg
50 Jahre gibt es die Grünen Damen in der Kaiserswerther Diakonie in Kaiserswerth. Sie tun das, woran es dem übrigen Personal oft fehlt: Sie haben Zeit für die Patienten. Mit dem Gruß „Kann ich etwas für Sie tun?“ begrüßen sie die Menschen im Florence-Nightingale-Krankenhaus in ihren Krankenzimmern und sorgen gleich für gute Stimmung. „Ihre Arbeit ist ein Akt der Mitmenschlichkeit, des Zuhörens, des Begleitens und des Trostspendens“, betonte Dr. Holger Stiller, Krankenhausdirektor und Vorstand der Kaiserswerther Diakonie, in einer Feierstunde. Seit 50 Jahren sind die Grünen Damen fester Bestandteil des Krankenhauses und sorgen dafür, dass es neben der medizinischen Versorgung auch die menschliche Begleitung gibt.
Wofür die Grünen Damen stehen
Die Farbe Grün wurde gewählt, weil sie für die Hoffnung steht. Als einst Brigitte Schröder, die Ehefrau des damaligen Außenministers Gerhard Schröder, in den 60er-Jahren in die USA reiste, lernte sie dort den ehrenamtlichen Krankenhausdienst kennen. Brigitte Schröder war lange Mitglied des Kuratoriums der Kaiserswerther Diakonie und wollte diese Idee nach Deutschland bringen. So begannen die Grünen Damen ihren freiwilligen Dienst 1974 in Kaiserswerth. Elke Grothe-Kühn, die Bundesvorsitzende der Evangelischen Alten- und Krankenhilfe e.V., dankte den Damen für ihren Einsatz, denn mitfühlende Worte und helfende Hände sind ein Geschenk für die kranken Menschen, die oft niemanden sonst haben, dem sie sich anvertrauen können. Geehrt wurden Hildegard Ahlmer und Ann-Christin Klein-Lennartson für ihr langjähriges Engagement in der Kaiserswerther Diakonie.
Marion Mataré, Leiterin der ehrenamtlichen Gruppe, sagte in ihrem Grußwort: „Es ist ein gutes Gefühl, Teil dieser Bewegung zu sein, daraus schöpfen wir Motivation für unsere zukünftige Arbeit!“
Und weil eine Pralinenschachtel manchmal Freude bereitet, weil man nie weiß, was darin ist, überreichte Dr. Katrin Stückrath, Leiterin der Schwesternschaft und des Freiwilligenmanagements, eine an die Grünen Damen, die auch nicht wissen, welcher Mensch und welche Geschichte sich beim Öffnen der Zimmertür dahinter verbirgt. Und sich doch Zeit nehmen und mit Freude ihre Aufgabe verrichten.
Die Grünen Damen suchen Verstärkung. Wer Zeit und Lust zu diesem Ehrenamt hat, meldet sich bitte telefonisch bei Katrin Stückrath unter 0211–409-2591.