Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) gratuliert Christian Zaum zu seiner Wiederwahl als Beigeordneter,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young<br />
Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2024, den Bau einer Einfeldsporthalle an der Theodor-Litt-Realschule beschlossen,(c)Architekturbüro Assmann<br />

1. Wiederwahl von Christian Zaum

Chris­tian Zaum wurde ein­stim­mig als Bei­geord­ne­ter der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf wie­der­ge­wählt. Seine neue Amts­zeit beginnt am 1. Juni 2025. Seit 2017 lei­tet er die Dezer­nate für Sta­tis­tik, Wah­len, Recht, Ord­nung, Gesund­heit, Wirt­schafts­för­de­rung und Com­pli­ance. In sei­ner bis­he­ri­gen Amts­zeit ver­ant­wor­tete er den Aus­bau des Ord­nungs- und Ser­vice­diens­tes (OSD) und war maß­geb­lich an der Bewäl­ti­gung der Corona-Krise betei­ligt. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler lobte Zaums prä­zise und ver­trau­ens­volle Arbeit.

2. Erweiterung des Deutschen Tischtenniszentrums (DTTZ)

Der Rat hat den Bau eines Erwei­te­rungs­baus beschlos­sen, um den wach­sen­den Bedarf an para­lym­pi­schen Lehr­gangs­maß­nah­men zu decken. Mit einem Bud­get von 3,06 Mil­lio­nen Euro sol­len Spei­se­raum und Küche bar­rie­re­frei aus­ge­baut wer­den, um zukünf­tig 80 Plätze, davon 26 bar­rie­re­freie, anbie­ten zu kön­nen. Bau­be­ginn ist im 2. Quar­tal 2025, die Fer­tig­stel­lung im 1. Quar­tal 2026.

3. Fortführung und Ausbau des Niedrigschwelligen Unterbringungs- und Beratungsangebots (NUB)

Das soziale Pro­jekt für obdach­lose und sucht­kranke Men­schen wird mit 1,7 Mil­lio­nen Euro im Jahr 2025 fort­ge­führt. Ziel ist es, Betrof­fe­nen durch Ein­zel­un­ter­brin­gung und umfas­sende Hilfs­an­ge­bote den Zugang zu regu­lä­ren Hil­fe­sys­te­men zu erleich­tern. Auch die erwei­ter­ten Öff­nungs­zei­ten sozia­ler Hilfs­an­ge­bote am Worrin­ger Platz blei­ben bestehen, wofür 582.400 Euro zusätz­lich ein­ge­plant wurden.

4. Schulbauprojekte und neue Schulgründung

  • Neu­bau einer Sport­halle an der Theo­dor-Litt-Real­schule für 7,2 Mil­lio­nen Euro (Fer­tig­stel­lung 2027).
  • Errich­tung einer neuen Depen­dance der Guten­berg-Schule an der Schlü­ter­straße für 26 Mil­lio­nen Euro (Fer­tig­stel­lung 2027).
  • Vor­zei­tige Grün­dung des Gym­na­si­ums Hein­zel­männ­chen­weg zum Schul­jahr 2026/27 in einem Interimsstandort.

5. Opernhaus der Zukunft

Der Rat hat die Aus­lo­bung eines Archi­tek­ten- und Inge­nieur­wett­be­werbs für ein neues Opern­haus beschlos­sen. Der Neu­bau am Wehr­hahn soll mit 38.000 Qua­drat­me­tern Platz für die Deut­sche Oper am Rhein, die Clara-Schu­mann-Musik­schule und die Musik­bi­blio­thek bie­ten. Ein zen­tra­ler Treff­punkt für Kunst, Kul­tur und Gas­tro­no­mie ist geplant. Der finale Ent­wurf wird 2028 beschlossen.

 

Abstim­mung zur Wie­der­wahl von Chris­tian Zaum © Nic­las Ehrenberg