Rund 1.500 zusätz­li­che P&R‑Plätze am Voda­fone-Cam­pus, ver­bes­serte Ampel­schal­tung am Kö-Bogen-Tun­nel und Parkhausbelegungs-Check

Die Lan­des­haupt­stadt erwar­tet an den kom­men­den Advents­wo­chen­en­den und auch nach den Fei­er­ta­gen wei­ter­hin sehr viele Besu­che­rin­nen und Besu­cher, Tages­tou­ris­ten und Weih­nachts­markt­gäste. Da in der Innen­stadt nur eine begrenzte Anzahl von Park­plät­zen zur Ver­fü­gung steht, und diese am letz­ten Wochen­ende bereits am Mit­tag zu gro­ßen Tei­len belegt waren, emp­fiehlt die Lan­des­haupt­stadt gene­rell für die Anfahrt Busse und Bah­nen sowie zur Nut­zung der zahl­rei­chen P&R‑Plätzen.

Zusätz­li­ches P&R‑Angebot mit 1.500 Plät­zen am Voda­fone-Cam­pus
Die Lan­des­haupt­stadt hat das Park&Ride-Angebot in der Vor­weih­nachts­zeit erwei­tert. Rund 1.500 kos­ten­lose Stell­plätze ste­hen an den kom­men­den Advents­wo­chen­en­den im Park­haus und auf dem bar­rie­re­freien Kun­den­park­platz von Voda­fone am Fer­di­nand-Braun-Platz 1 zur Verfügung. 

Mit Anzeigen gibt die Landeshauptstadt Düsseldorf den Touristen in niederländischen Städten Tipps für die Anreise,(c)Düsseldorf Marketing

Der Voda­fone Cam­pus ist über die B 7 und die Aus­fahrt am Heerd­ter Loh­weg zu errei­chen. Von dort sind es 500 Meter bis zur Hal­te­stelle “Prin­zen­al­lee”, ab der die Linien U75, U76 und U77 zur zen­tra­len Hal­te­stelle Hein­rich-Heine-Allee in der Innen­stadt fahren.

Dar­über hin­aus soll­ten links­rhei­nisch anrei­sende Besu­cher wei­tere Park&Ride-Plätze (P&R) ent­lang der Rhein­bahn­li­nien U70, U75 und U76 (etwa “Haus Meer”/470 Stell­plätze oder “Simon-Gatzweiler-Platz”/200 Stell­plätze) auf­su­chen und dort in die Bah­nen umstei­gen. Der P&R‑Platz “Haus Meer” in Meer­busch ist von der Auto­bahn A 57, Aus­fahrt Nr. 16 Bovert, zu errei­chen. Mit den Linien U70 und U76 geht es von dort aus direkt bis zur Hal­te­stelle “Hein­rich-Heine-Allee”.

Der P&R‑Platz “Simon-Gatz­wei­ler-Platz” wird über die Bun­des­straße B7 und die Aus­fahrt Heerdt am Heerd­ter Loh­weg ange­fah­ren. Von dort fährt die Rhein­bahn­li­nie U75 ab Hal­te­stelle “Heerd­ter Kran­ken­haus” direkt bis in die Innen­stadt, genauso wie vom P&R‑Platz “Am Kai­ser S” mit gleich­na­mi­ger Hal­te­stelle in Neuss. Diese Park­mög­lich­keit ist am schnells­ten von der A 52, Aus­fahrt Nr. 14 Büde­rich, über die Keve­lae­rer Straße und Bur­gun­der­straße zu erreichen.

Wer von Süden kommt, hat die Wahl zwi­schen Süd­park und Süd­fried­hof. Der P&R‑Platz “Am Süd­fried­hof” — 160 Stell­plätze — ist über die B 1 (Süd­ring) in Düs­sel­dorf-Bilk zu errei­chen. Von dort fährt ab Hal­te­stelle “Süd­fried­hof” die Stra­ßen­bahn 709 in Rich­tung Haupt­bahn­hof. Hier kön­nen die Besu­cher umstei­gen und mit U76, U78 oder U79 bis “Hein­rich-Heine-Allee” fah­ren. Eben­falls in Bilk an der Uni­ver­si­täts­straße liegt der P&R‑Platz “Süd­park” mit 250 Stell­plät­zen. Ab dort fah­ren die Stadt­bah­nen U72, U73 und U79 bis “Hein­rich-Heine-Allee”.

Park­haus Pro­vin­zial kom­men­des Wochen­ende kos­ten­frei nutz­bar
Das Park­haus der Pro­vin­zial-Ver­si­che­rung mit rund 800 Stell­plät­zen kann am kom­men­den Advents-Wochen­ende bis Sonn­tag, 22. Dezem­ber, 22 Uhr, kos­ten­frei genutzt wer­den. Es liegt nahe der Auto­bahn A 46, Aus­fahrt Nr. 24 Wers­ten. Die Zufahrt erfolgt über Köl­ner Land­straße und Hohen­sand­weg 41. Das Park­haus kann auch als offi­zi­el­ler P&R‑Platz genutzt wer­den, aller­dings nur nach vor­he­ri­ger Regis­trie­rung unter: https://www.duesseldorf-parken.de. Von dort, ab der Hal­te­stelle “Pro­vin­zi­al­platz”, ist die Innen­stadt in weni­gen Minu­ten erreich­bar. Besu­cher kön­nen die Linien U76 und U79 nutzen.

Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die von Osten über die Ber­gi­sche Land­straße in die Stadt fah­ren, kön­nen ihr Auto auf dem P&R‑Platz “Ger­res­heim Kran­ken­haus” — 100 Stell­plätze — abstel­len. Von der gleich­na­mi­gen Hal­te­stelle fährt die Linie U83 bis “Hein­rich-Heine-Allee” und die Linie 709 bis zum Haupt­bahn­hof. Zudem bie­tet sich der P&R‑Platz “Stau­fen­platz” — 300 Stell­plätze — in Düs­sel­dorf-Gra­fen­berg an. Von dort ver­keh­ren die Linien U73, U83 und 709 in die Stadt.

Vor der Fahrt mit dem Auto in die Innen­stadt Park­haus­be­le­gung che­cken
Wer an den Advents­wo­chen­en­den mit dem Auto anreist und in der Düs­sel­dor­fer Innen­stadt par­ken möchte, sollte vor­her unbe­dingt die Bele­gung der Park­häu­ser che­cken. Das geht schnell und ein­fach unter fol­gen­dem Link: https://vtmanager.duesseldorf.de/info/?parkquartier#main. Auf der Seite des VT-Mana­gers wer­den zudem auch aktu­elle Ver­kehrs­in­for­ma­tio­nen wie Bau­stel­len und Stre­cken­aus­las­tung ange­zeigt, um Stau­stel­len zu umfah­ren oder um auf P&R Plätze auszuweichen.

Ampel­schal­tung am Kö-Bogen-Tun­nel wurde opti­miert
Durch das erhöhte Ver­kehrs­auf­kom­men staute sich der Ver­kehr am ver­gan­ge­nen Advents­sams­tag, 7. Dezem­ber, im Kö-Bogen-Tun­nel. Die Stadt hat des­we­gen die Ampel­schal­tung der Rechts­ab­bie­ger­spur Kö-Bogen-Tun­nel­/El­ber­fel­der Straße auf die Hein­rich-Heine-Allee opti­miert. Dadurch kann der Ver­kehr län­ger abfließen.

Mehr als 50 Ver­kehrs­ka­det­ten im ehren­amt­li­chen Ein­satz
Am ver­gan­ge­nen Advents­sams­tag. 7. Dezem­ber, waren bereits viele Ver­kehrs­ka­det­ten im ehren­amt­li­chen Ein­satz und unter­stütz­ten mit hohem Enga­ge­ment an wich­ti­gen Kno­ten­punk­ten die Ver­kehrs­re­ge­lung. Am kom­men­den Wochen­ende hel­fen die­ses Mal mehr als 50 Ver­kehrs­ka­det­ten den Ver­kehr noch siche­rer zu machen unter ande­rem an den Fuß­gän­ger­über­we­gen der Hein­rich-Heine-Allee/El­ber­fel­der Straße sowie an der Hein­rich-Heine-Allee/­Theo­dor-Kör­ner-Straße.

Prak­ti­sche P&R Kom­bi­ti­ckets
Zen­trale Hal­te­stelle für Busse und Bah­nen, um alle Weih­nachts­märkte und den Ein­zel­han­del gut und fuß­läu­fig zu errei­chen, ist die “Hein­rich-Heine-Allee”. Dazu hat die Rhein­bahn ihr Ange­bot in der Vor­weih­nachts­zeit auf vie­len Bus- und Bahn­li­nien ins­be­son­dere an den ver­kehrs­in­ten­si­ven Sams­ta­gen, 14. und 21. Dezem­ber 2024, — sowie an den Sonn­ta­gen, 15. und 22. Dezem­ber, erwei­tert. Detail­lierte Infos zum erwei­ter­ten Ange­bot, Fahr­plan und Ticket­ge­büh­ren der Rhein­bahn gibt es hier: https://www.rheinbahn.de/vorweihnachtszeit.

P&R mit Kom­bi­ti­cket
Das “D.LIVE-Kombiticket” beinhal­tet ein Park­ti­cket für das Park­haus P7 in der Mer­kur Spiel-Arena sowie ein Ticket für alle Busse und Bah­nen im gesam­ten Düs­sel­dor­fer Stadt­ge­biet. Das Park­haus liegt nur wenige Geh­mi­nu­ten von der Hal­te­stelle “Mer­kur Spiel-Are­n­a/­Messe Nord” ent­fernt. Von dort aus sind es mit der Linie U78 ledig­lich 15 Minu­ten Fahr­zeit im 10-Minu­ten-Takt bis zur Hal­te­stelle “Hein­rich-Heine-Allee”. Es gibt fünf Ticket-Vari­an­ten: für eine oder für bis zu fünf Per­so­nen, zu Prei­sen zwi­schen 10 und 21 Euro. Das Ange­bot berech­tigt zum Par­ken und für die Hin- und Rück­fahrt in allen Bus­sen und Bah­nen im gesam­ten Düs­sel­dor­fer Stadt­ge­biet. Die Tickets gibt es unter: https://www.merkur-spiel-arena.de/.

Das Flug­ha­fen-Kom­bi­ti­cket beinhal­tet ein Park­ti­cket für den Air­port-Park­platz P13, der über die A44 und die B8 gut erreich­bar ist. Der Park­platz liegt vier Geh­mi­nu­ten von der Stadt­bahn-Hal­te­stelle “Lohau­sen” ent­fernt. Von dort aus sind es 14 Minu­ten Fahr­zeit im 10-Minu­ten-Takt mit der Linie U79 bis zur Hal­te­stelle “Hein­rich-Heine-Allee”. Das Ticket ist unter www.dus.com/parkandridebuch­bar. Auch davon gibt es fünf Vari­an­ten für eine bis fünf Per­so­nen mit Prei­sen zwi­schen 9 und 17 Euro, je nach Per­so­nen­zahl. Das Ange­bot berech­tigt zum Par­ken für maxi­mal acht Stun­den zwi­schen 9 Uhr und 1 Uhr und für die Hin- und Rück­fahrt in allen Bus­sen und Bah­nen im gesam­ten Düs­sel­dor­fer Stadt­ge­biet. Die Buchungs­be­stä­ti­gung gilt als Fahrschein.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Düs­sel­dor­fer Weih­nachts­markt unter:
https://www.d‑live.de/events/special-events/weihnachtsmarkt oder www.duesseldorf-tourismus.de/erleben/veranstaltungen/weihnachtsmarkt.

Park­tipps für Nie­der­län­di­sche Weih­nachts­tou­ris­ten
Die Weih­nachts­märkte der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf sind ein äußerst belieb­tes Aus­flugs­ziel von Nie­der­län­dern. Um die Tages­tou­ris­ten bereits früh­zei­tig auf das umfang­rei­che P&R‑Angebot und die beste Anreise zu den ver­schie­de­nen Weih­nachts­märk­ten auf­merk­sam zu machen, infor­miert die Lan­des­haupt­stadt bereits in den drei nie­der­län­di­schen Städ­ten Eind­ho­ven, Maas­tricht und Arn­heim. Dort wer­den Anzei­gen auf zen­tra­len Wer­be­schir­men geschal­tet: “Kerst­markt in Düs­sel­dorf – U kunt hier par­ke­ren“ – dazu der Link https://www.duesseldorf.de/parkeren auf der nie­der­län­di­sche Besu­che­rin­nen und Besu­cher alle Infor­ma­tio­nen zur beque­men Anreise erhalten.

Park­platz­re­ser­vie­rung für Rei­se­busse
In der Vor­weih­nachts­zeit wird die Lan­des­haupt­stadt auch ver­mehrt von Rei­se­bus­sen ange­steu­ert. Über die Inter­net­seite von Visit Düs­sel­dorf kön­nen die Bus­park­plätze bereits im Vor­feld gebucht wer­den. Unter dem Link: https://www.visitduesseldorf.de/erleben/veranstaltungen/weihnachten-in-duesseldorf/busparkplatzreservierung#reservierung ist sicht­bar, wo noch wie viele freie Bus­park­plätze ver­füg­bar sind. Busse, die ohne gebuch­ten Bus­park­platz ange­trof­fen wer­den, wer­den von den Außen­dienst­kräf­ten des Ord­nungs­am­tes oder der Poli­zei mit­tels Infor­ma­ti­ons­ma­te­rial (deutsch/englisch) zum Mes­se­park­platz P2 geschickt.

 

Taxi

Wer­bung bitte klicken