Aus­ge­dehn­ter Brand im Erd­ge­schoss eines Roh­baus © Patrick Schüller

 

Die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf wurde am Sil­ves­ter­abend zu zwei unter­schied­li­chen Feu­er­mel­dun­gen geru­fen. Beide Ein­sätze for­der­ten schnel­les Han­deln, um grö­ßere Schä­den zu verhindern.

Brand auf der Fruchtstraße

Der erste Alarm erreichte die Feu­er­wehr am frü­hen Abend. Auf dem Außen­ge­lände einer Papier­fa­brik an der Frucht­straße hat­ten sich gesta­pelte Papier­bal­len ent­zün­det. Bei Ein­tref­fen der Ein­satz­kräfte zeigte sich, dass die Rauch­ent­wick­lung bereits umlie­gende Stra­ßen stark ver­qualmt hatte. Durch einen unver­züg­lich ein­ge­lei­te­ten Lösch­an­griff konnte eine Aus­brei­tung des Feu­ers auf wei­tere Berei­che der Fabrik ver­hin­dert wer­den. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che aufgenommen.

Brand in einem Rohbau “Am Pflanzkamp”

Kurz vor Mit­ter­nacht rückte die Feu­er­wehr erneut aus, dies­mal zu einem Brand in einem Roh­bau auf der Straße “Am Pflanz­kamp”. Beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräfte war das Erd­ge­schoss des Gebäu­des bereits in Flam­men und dich­ter Rauch drang aus allen Öff­nun­gen des Hau­ses. Ein mas­si­ver Lösch­an­griff und umfang­rei­che Ent­rau­chungs­maß­nah­men waren erfor­der­lich, um die Gefahr unter Kon­trolle zu brin­gen. Auch hier hat die Poli­zei die Ermitt­lun­gen zur Ursa­che des Bran­des aufgenommen.

Beide Vor­fälle zei­gen die hohe Ein­satz­be­reit­schaft der Feu­er­wehr am Sil­ves­ter­abend, einem der ein­satz­reichs­ten Tage des Jah­res. Glück­li­cher­weise wur­den in bei­den Fäl­len keine Ver­letz­ten gemeldet.