Personaldezernent Olaf Wagner (2.v.r) und Bettina Mötting (2.v.l), Leiterin Hauptamt, eröffneten die neuen Flächen des Bewerbenden-Centers. Ulf Fischer, 1. stellv. Leiter Hauptamt, und Melanie Bayer, Leiterin Bewerbenden-Center, waren auch mit dabei,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Per­so­nal­de­zer­nent Olaf Wag­ner (2.v.r) und Bet­tina Möt­ting (2.v.l), Lei­te­rin Haupt­amt, eröff­ne­ten die neuen Flä­chen des Bewer­ben­den-Cen­ters. Ulf Fischer, 1. stellv. Lei­ter Haupt­amt, und Mela­nie Bayer, Lei­te­rin Bewer­ben­den-Cen­ter, waren auch mit dabei,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Die Stadt Düs­sel­dorf geht neue Wege, um ihre Posi­tion als attrak­tive Arbeit­ge­be­rin zu stär­ken: Mit der Eröff­nung des moder­nen Bewer­ben­den-Cen­ters schafft die Stadt eine zen­trale Anlauf­stelle für alle, die Teil des Teams der Lan­des­haupt­stadt wer­den möch­ten. In Ver­tre­tung von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler eröff­ne­ten Olaf Wag­ner, Bei­geord­ne­ter für Per­so­nal, Orga­ni­sa­tion, Digi­ta­li­sie­rung und Bür­ger­ser­vice, und Bet­tina Möt­ting, Lei­te­rin des Haupt­am­tes, am Frei­tag, 31. Januar 2025, die neuen Flä­chen. Zur Eröff­nung waren zudem wei­tere Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus den städ­ti­schen Fach­be­rei­chen anwesend.

“Wir möch­ten als Arbeit­ge­be­rin noch greif­ba­rer und offe­ner für unsere poten­zi­el­len Mit­ar­bei­ten­den wer­den. Unser Bewer­ben­den-Cen­ter ist mehr als nur ein Ort für Bewer­bungs­pro­zesse – es ist ein Raum des Aus­tauschs, der Begeg­nung und der Infor­ma­tion. Hier bie­ten wir einen zen­tra­len Treff­punkt für die­je­ni­gen, die sich für eine beruf­li­che Zukunft bei der Lan­des­haupt­stadt inter­es­sie­ren. Mit dem Cen­ter möch­ten wir Inter­es­sier­ten die Viel­falt und Attrak­ti­vi­tät unse­rer Tätig­kei­ten unmit­tel­bar erleb­bar machen”, sagte Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler im Vor­feld der Eröffnung.

“Die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf ist auf vie­len Wegen sehr aktiv im Wett­be­werb um die bes­ten Kräfte. Das neue Bewer­ben­den-Cen­ter wird als erste Anlauf­stelle der LHD viele Pro­zesse bün­deln, die vor­her dezen­tral erle­digt wur­den. Für die zukünf­ti­gen Mit­ar­bei­ten­den haben wir damit eine Ein­gangs­türe zu der Arbeit­ge­be­rin Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf geschaf­fen. Der Start wird dadurch noch ein­fa­cher und ein­la­den­der gestal­tet”, ergänzt Per­so­nal­de­zer­nent Olaf Wagner.

Das neue Bewer­ben­den-Cen­ter bie­tet eine ein­la­dende Atmo­sphäre für Bewer­bende. Neben den klas­si­schen Aus­wahl­ver­fah­ren steht das Bewer­ben­den-Cen­ter künf­tig auch Inter­es­sier­ten offen, die im Rah­men von Info­ver­an­stal­tun­gen und Inhouse-Mes­sen mehr über die Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bei der Stadt erfah­ren möchten.

In den moder­nen Räum­lich­kei­ten erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher nicht nur ein herz­li­cher Emp­fang durch die Mit­ar­bei­ten­den der Stadt, son­dern auch eine umfang­rei­che Unter­stüt­zung bei Fra­gen rund um den Bewerbungsprozess.

Das Bewer­ben­den-Cen­ter steht für den per­sön­li­chen Aus­tausch und Trans­pa­renz. Inter­es­sierte kön­nen sich hier von der Viel­falt der Auf­ga­ben­fel­der über­zeu­gen und einen Ein­blick in die Arbeit der Stadt­ver­wal­tung gewinnen.

Kon­takt:
Für Fra­gen zur Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf als Arbeit­ge­be­rin kön­nen sich Inter­es­sierte an das Bewer­ben­den-Büro tele­fo­nisch unter 0211–8999900 wen­den. Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !