Feuer in einem Parkhaus © Feuerwehr

Feuer in einem Park­haus © Feu­er­wehr Düsseldorf

 

Dich­ter Brand­rauch drang aus der obers­ten Etage einer Groß­ga­rage und löste einen Feu­er­wehr­ein­satz in der Innen­stadt aus. Ver­letzt wurde niemand.

Um halb eins wurde die Feu­er­wehr wegen einer Rauch­ent­wick­lung in einem Düs­sel­dor­fer Park­haus alar­miert. Ein Mann aus Bre­men war mit sei­ner Fami­lie in sei­nem ben­zin­be­trie­be­nen Auto in das Park­haus an der Char­lot­ten­straße ein­ge­fah­ren, als seine Frau Flam­men und Rauch unter dem Fahr­zeug bemerkte. Sofort stie­gen alle Fami­li­en­mit­glie­der aus und warn­ten geis­tes­ge­gen­wär­tig alle anwe­sen­den Per­so­nen im Park­haus sowie in der dort ansäs­si­gen Fahr­zeug­rei­ni­gungs­firma. Als die Feu­er­wehr ein­traf, war das Park­haus bereits men­schen­leer – auch dank der schnel­len Reak­tion der Autobesitzer.

Dich­ter, schwar­zer Brand­rauch quoll aus dem drit­ten Ober­ge­schoss durch die geplatz­ten Fens­ter­schei­ben auf die Char­lot­ten­straße. Sofort bega­ben sich meh­rere Feu­er­wehr­män­ner und ‑frauen in das betrof­fene Park­deck, kon­trol­lier­ten aber auch alle wei­te­ren Eta­gen sowie die Trep­pen­räume. Im drit­ten Geschoss ange­kom­men, stell­ten sie drei bren­nende Pkw fest: das ursprüng­li­che Fahr­zeug der Bre­mer Fami­lie sowie zwei benach­bart abge­stellte Autos. Die Lösch­maß­nah­men zeig­ten schnell Erfolg, gefolgt von lang­wie­ri­gen Nach­lösch­ar­bei­ten. Glut­nes­ter muss­ten bekämpft, zer­bro­chene Fens­ter­schei­ben ent­fernt und sämt­li­che Berei­che belüf­tet wer­den. Ins­ge­samt wur­den drei Fahr­zeuge durch das Feuer zer­stört, 17 wei­tere Pkw sowie das Gebäude selbst erlit­ten Rauchschäden.

Zwei Per­so­nen hat­ten im Rah­men der Räu­mung leicht Brand­rauch ein­ge­at­met, konn­ten jedoch nach einer Unter­su­chung durch den Ret­tungs­dienst an der Ein­satz­stelle verbleiben.

Ins­ge­samt waren über 40 Ein­satz­kräfte der Feu­er­wehr sowie acht Ein­satz­kräfte des Ret­tungs­diens­tes betei­ligt. Die genaue Brand­ur­sa­che am Pkw ist unklar. Nach Abschluss der Arbei­ten wurde das Gebäude zur Brand­ur­sa­chen­er­mitt­lung an die Kri­mi­nal­po­li­zei übergeben.