„200 Johr — Hütt on wie et wor im Südpark”“

Am Frei­tag, den 28. Februar 2025, fin­det der tra­di­tio­nelle Kar­ne­vals­um­zug der Werk­statt für ange­passte Arbeit GmbH (WfaA) unter dem Motto „200 Johr — Hütt on wie et wor im Süd­park” statt. Der Umzug star­tet um 10:10 Uhr am Haus Deich­graf in der Betriebs­stätte Süd­park, In den Gro­ßen Ban­den 60, 40225 Düsseldorf.

Bereits zum 24. Mal wird die­ser beson­dere Kar­ne­vals­zug orga­ni­siert. Mehr als 200 Men­schen mit und ohne Behin­de­rung neh­men daran teil und zie­hen in krea­ti­ven, hand­ge­fer­tig­ten Motto-Kos­tü­men vom Haus Deich­graf in Rich­tung Bau­ern­hof Süd­park. Der Umzug bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit, sich in bun­ten Kos­tü­men aus­zu­le­ben, son­dern för­dert auch das Gemein­schafts­ge­fühl und die Inklu­sion. Kar­ne­val ist für alle da – und je mehr Men­schen daran teil­neh­men, desto bun­ter und viel­fäl­ti­ger wird das Fest.

Auch in die­sem Jahr kön­nen sich die Besu­cher auf zahl­rei­che far­ben­frohe Mot­to­grup­pen freuen. Ange­führt wird der Zug vom Süd­park-Prin­zen­paar, Prinz Sebas­tian I. (Sebas­tian Ohr­ner, WfaA-Mit­ar­bei­ter Gar­ten­bau) und Vene­tia Leo­nie I. (Leo­nie Pret­zer, WfaA-Mit­ar­bei­te­rin Gar­ten­bau), die auf einem fest­lich geschmück­ten Wagen mit­fah­ren. Im Anschluss an den Umzug wird im “Höf­chen” des Bau­ern­hofs wei­ter gefei­ert. Die Band “Heavy Gummi” sorgt mit Live­mu­sik für die pas­sende Stimmung.

Der Kar­ne­vals­um­zug im Süd­park hat sich mitt­ler­weile als Geheim­tipp eta­bliert. Beson­ders Fami­lien mit Kin­dern sowie Schul- und Kin­der­gar­ten­grup­pen nut­zen die Gele­gen­heit, die inklu­sive Ver­an­stal­tung zu besu­chen. Neben war­mem Kakao und fri­schen Ber­li­nern aus der Süd­park-Bäcke­rei der WfaA gibt es zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten zum Mit­schun­keln und Mitfeiern.

Anreise
Zur Anreise wird die Nut­zung des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs emp­foh­len. Die nächst­ge­le­gene Hal­te­stelle ist “Süd­park”. Von der gro­ßen Kreu­zung “Wit­zel­straße / In den Gro­ßen Ban­den” aus erreicht man die Betriebs­stätte Süd­park nach etwa 200 Metern auf der rech­ten Seite. Aus­schil­de­run­gen zum “Café Süd­park”, “Hof­la­den” und “Bau­ern­hof” erleich­tern die Orientierung.

Für Besu­cher, die mit dem Auto anrei­sen, ste­hen kos­ten­lose Park­plätze auf dem Park-and-Ride-Park­platz an der Uni­ver­si­täts­straße (40225 Düs­sel­dorf) zur Ver­fü­gung. Son­der­park­plätze für schwer­be­hin­derte Men­schen sind begrenzt vor­han­den, eine Reser­vie­rung ist jedoch nicht möglich.

Die WfaA
Die Werk­statt für ange­passte Arbeit GmbH (WfaA) bie­tet 1.850 Arbeits­plätze für Men­schen mit und ohne Behin­de­rung. Die Stärke der WfaA liegt in ihren hand­ge­fer­tig­ten Eigen­pro­duk­ten, die in ver­schie­de­nen Berei­chen gefer­tigt werden.

Die Ver­an­stal­ter freuen sich über eine rege Teil­nahme und laden alle Inter­es­sier­ten herz­lich ein, den Kar­ne­vals­um­zug zu besu­chen und mitzufeiern.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken