„200 Johr — Hütt on wie et wor im Südpark”“
Am Freitag, den 28. Februar 2025, findet der traditionelle Karnevalsumzug der Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH (WfaA) unter dem Motto „200 Johr — Hütt on wie et wor im Südpark” statt. Der Umzug startet um 10:10 Uhr am Haus Deichgraf in der Betriebsstätte Südpark, In den Großen Banden 60, 40225 Düsseldorf.
Bereits zum 24. Mal wird dieser besondere Karnevalszug organisiert. Mehr als 200 Menschen mit und ohne Behinderung nehmen daran teil und ziehen in kreativen, handgefertigten Motto-Kostümen vom Haus Deichgraf in Richtung Bauernhof Südpark. Der Umzug bietet nicht nur die Möglichkeit, sich in bunten Kostümen auszuleben, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und die Inklusion. Karneval ist für alle da – und je mehr Menschen daran teilnehmen, desto bunter und vielfältiger wird das Fest.
Auch in diesem Jahr können sich die Besucher auf zahlreiche farbenfrohe Mottogruppen freuen. Angeführt wird der Zug vom Südpark-Prinzenpaar, Prinz Sebastian I. (Sebastian Ohrner, WfaA-Mitarbeiter Gartenbau) und Venetia Leonie I. (Leonie Pretzer, WfaA-Mitarbeiterin Gartenbau), die auf einem festlich geschmückten Wagen mitfahren. Im Anschluss an den Umzug wird im “Höfchen” des Bauernhofs weiter gefeiert. Die Band “Heavy Gummi” sorgt mit Livemusik für die passende Stimmung.
Der Karnevalsumzug im Südpark hat sich mittlerweile als Geheimtipp etabliert. Besonders Familien mit Kindern sowie Schul- und Kindergartengruppen nutzen die Gelegenheit, die inklusive Veranstaltung zu besuchen. Neben warmem Kakao und frischen Berlinern aus der Südpark-Bäckerei der WfaA gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Mitschunkeln und Mitfeiern.
Anreise
Zur Anreise wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Die nächstgelegene Haltestelle ist “Südpark”. Von der großen Kreuzung “Witzelstraße / In den Großen Banden” aus erreicht man die Betriebsstätte Südpark nach etwa 200 Metern auf der rechten Seite. Ausschilderungen zum “Café Südpark”, “Hofladen” und “Bauernhof” erleichtern die Orientierung.
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen kostenlose Parkplätze auf dem Park-and-Ride-Parkplatz an der Universitätsstraße (40225 Düsseldorf) zur Verfügung. Sonderparkplätze für schwerbehinderte Menschen sind begrenzt vorhanden, eine Reservierung ist jedoch nicht möglich.
Die WfaA
Die Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH (WfaA) bietet 1.850 Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Stärke der WfaA liegt in ihren handgefertigten Eigenprodukten, die in verschiedenen Bereichen gefertigt werden.
Die Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme und laden alle Interessierten herzlich ein, den Karnevalsumzug zu besuchen und mitzufeiern.