Die Schlüsselübergabe mit (v.l.) IPM-Geschäftsführer Michael Köhler, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Schulleiterin Claudia Sieker, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Dagmar Wandt, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Die Schlüs­sel­über­gabe mit (v.l.) IPM-Geschäfts­füh­rer Michael Köh­ler, Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Schul­lei­te­rin Clau­dia Sie­ker, Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche und Dag­mar Wandt, Lei­te­rin des Amtes für Schule und Bildung,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Ein neues Schul­ge­bäude in Flin­gern: Im Bei­sein von Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler fand am Mon­tag, 3. Februar 2025, die fei­er­li­che Ein­wei­hung des Neu­baus der Tho­mas-Edi­son-Real­schule statt. Das Gebäude mit Zwei­fach-Sport­halle, Aula, Mensa und Küche ersetzt die bis­he­ri­gen Bestandsbauten.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Mit dem Neu­bau der Tho­mas-Edi­son-Real­schule bie­ten wir den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ideale Vor­aus­set­zun­gen für den Unter­richt in einer hoch­wer­ti­gen und zeit­ge­mä­ßen Lern­um­ge­bung. Die Klas­sen­räume sind in moder­ner Clus­ter­struk­tur ange­legt, eine Zwei­fach-Sport­halle, ein Außen­klas­sen­zim­mer und eine mul­ti­funk­tio­nale Mensa run­den das Ange­bot ab.”

Im Erd­ge­schoss des rund umfas­sen­den Neu­baus befin­den sich die mul­ti­funk­tio­nale Flä­che für die Aula- und Men­sa­nut­zung, eine Cook & Chill Küche und eine Woh­nung für den Haus­meis­ter. Die Zwei­fach-Sport­halle und das schul­ei­gene Sport­stu­dio “Thomy’s Gym” sind neben den erfor­der­li­chen Tech­nik­räu­men im Unter­ge­schoss angesiedelt.

Die Schul­jahr­gänge wer­den in Clus­tern unter­rich­tet, neben den Klas­sen­zim­mern ste­hen dabei jeweils zusätz­lich ein Dif­fe­ren­zie­rungs­raum und ein Team­raum zur Ver­fü­gung. Die Flure im Bereich der Clus­ter sind durch Türen von ande­ren Schul­be­rei­chen abge­trennt und kön­nen somit eben­falls für den Unter­richt genutzt werden.

Das neue Gebäude ver­fügt über eine Be- und Ent­lüf­tungs­an­lage mit Wär­me­rück­ge­win­nung. In den Fas­sa­den sind Nist­käs­ten installiert.

Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche: “Die Dach­flä­chen des neuen Gebäu­des der Tho­mas-Edi­son-Real­schule sind mit einem Bio­di­ver­si­täts­dach und einer Pho­to­vol­ta­ik­an­lage für die Eigen­strom­ver­sor­gung aus­ge­stat­tet. Damit sor­gen wir nicht nur für eine posi­tive Ener­gie­bi­lanz des Neu­baus, son­dern trei­ben auch unsere Solar­of­fen­sive auf den Dächern städ­ti­scher Schu­len und Kitas wei­ter voran.”

Die Gesamt­kos­ten inklu­sive Aus­stat­tung und Inven­tar belau­fen sich auf rund 49,3 Mil­lio­nen Euro. Das Bau­vor­ha­ben wurde von der städ­ti­schen Toch­ter­ge­sell­schaft Immo­bi­lien Pro­jekt Manage­ment Düs­sel­dorf GmbH (IPM) durch­ge­führt. Nach Inbe­trieb­nahme und Bezug des Neu­baus wird im nächs­ten Schritt das alte Bestands­ge­bäude abge­bro­chen. Bis zum Som­mer wer­den dann abschlie­ßend die Außen­an­la­gen inklu­sive der Leh­rer­park­plätze fer­tig gestellt.