Von Gabriele Schreckenberg
Von Zeugen, Verbrechen und Mord im Bürgerhaus
Wer hätte gedacht, dass das schmucke Bürgerhaus Angermund, der Treffpunkt des Angermunder Kulturkreises, einmal Schauplatz für eine Lesung und einen Podcast rund um Verbrechen, Mord und Totschlag wird?
Innerhalb der Reihe „Sonntags um 17.30 Uhr im Bürgerhaus“ gibt es am 16. Februar einen besonderen Abend. Das liegt auch am Hybrid-Format, das von Steffi und Alex gestaltet wird.
Wer sind Steffi und Alex? Sie sind beide Autoren und betreiben jeweils einen Podcast. „Von Mord und Totschlag“ heißt der von Steffi, „Wahre Verbrechen“ der von Alex. In ihren Kurzgeschichten schildern Ich-Erzähler*innen wahre Verbrechen. Wie tief die menschlichen Abgründe sein können, erfahren die Gäste am 16. Februar in Angermund.
Wer spielt noch mit?
Stefanie Plugge-Henze, Jahrgang 1988, ist Autorin und Podcasterin. Sie ist die kreative Kraft hinter dem True-Crime-Podcast „Von Mord und Totschlag“. Unter dem Namen Caja Berg schreibt sie Kurzgeschichten über wahre Verbrechen und Podcast-Skripte für externe True-Crime-Produktionen.
Alexander Apeitos, geboren 1987 in Berlin, ist geprüfter Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen, Autor und Podcaster. Schon 2018 startete er seinen True-Crime-Podcast „Wahre Verbrechen“, der mittlerweile mehrere Millionen Mal gestreamt wurde.
Für die Lesung wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben.
Anmeldung: andrea.lindenlaub@angermunder-kulturkreis.de