Weitsprung-Idol Malaika Mihambo © LB / Olaf Oidtmann

Weit­sprung-Idol Malaika Mihambo © LB / Olaf Oidtmann

 

Inno­va­tive Weit­sprung-Tech­nik am 9. Februar im PSD BANK DOME in Düsseldorf

Am 9. Februar 2025 wird beim ISTAF INDOOR in Düs­sel­dorf eine bahn­bre­chende Weit­sprung-Inno­va­tion erst­mals auf gro­ßer Bühne getes­tet. Die Take-Off-Zone, eine von World Ath­le­tics ent­wi­ckelte Neue­rung, bie­tet den Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten eine 40 Zen­ti­me­ter lange Absprung­zone statt des bis­he­ri­gen 20 Zen­ti­me­ter lan­gen Absprung­bretts. Dadurch sol­len mehr gül­tige Ver­su­che und spek­ta­ku­lä­rere Sprünge ermög­licht wer­den. Die Pre­miere wird von mehr als 7.500 Zuschau­ern im PSD BANK DOME verfolgt.

Mehr Wei­ten, weni­ger Fehlversuche

World Ath­le­tics hat umfang­rei­che Daten­ana­ly­sen durch­ge­führt und fest­ge­stellt, dass bei inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen wie Welt- und Euro­pa­meis­ter­schaf­ten mehr als 30 Pro­zent der Ver­su­che ungül­tig sind. Die neue Take-Off-Zone soll die­ses Pro­blem redu­zie­ren. Hoch­mo­derne Video­tech­nik misst die tat­säch­lich gesprun­gene Weite, indem die Distanz von der Absprung­stelle bis zur Lan­dung exakt erfasst wird.

Olym­pia­sie­ge­rin und mehr­fa­che Welt­meis­te­rin Malaika Mihambo zeigt sich gespannt: „Opti­male Sprünge wer­den mit der Take-Off-Zone auf jeden Fall wahr­schein­li­cher, weil wir uns nicht nur am Brett ori­en­tie­ren müs­sen, son­dern alle Aspekte für einen per­fek­ten Absprung nut­zen können.“

Ers­ter Test unter Wettkampfbedingungen

Jon Rid­geon, CEO von World Ath­le­tics, betont die Bedeu­tung die­ses Tests: „Wir freuen uns, mit dem ISTAF INDOOR Düs­sel­dorf ein Pilot­pro­jekt umzu­set­zen. Inno­va­tion steht im Zen­trum unse­rer stra­te­gi­schen Agenda 2025, und die Take-Off-Zone ist eine der Neue­run­gen, die wir tes­ten. Wir dan­ken allen Betei­lig­ten für ihre Mit­ar­beit und ihr Feedback.“

Idriss Gonschinska, Vor­stands­vor­sit­zen­der des Deut­schen Leicht­ath­le­tik-Ver­ban­des (DLV), erklärt: „Inno­va­tio­nen sind die Grund­lage für jede Wei­ter­ent­wick­lung. Die Phi­lo­so­phie des Weit­sprungs ist es, so weit wie mög­lich zu sprin­gen. Es wird inter­es­sant sein zu sehen, wie sich der neue Ansatz in der Pra­xis bewährt.“

Spit­zen­sport­ler live erleben

Neben Malaika Mihambo sind zahl­rei­che wei­tere Top-Ath­le­tin­nen und ‑Ath­le­ten beim ISTAF INDOOR Düs­sel­dorf dabei. Sprint­star Gina Lückenk­em­per, Kugel­stoß-Olym­pia­sie­ge­rin Yemisi Ogun­leye und der US-ame­ri­ka­ni­sche Stab­hoch­sprung-Star Sam Kendricks sor­gen für ein hoch­ka­rä­ti­ges Teilnehmerfeld.

Tickets für das Event sind im Online-Ticket­shop unter www.tickets.istaf.de sowie tele­fo­nisch unter 030 30 111 86–30 erhältlich.

 

Grafik Take-Off-Zone

Gra­fik Take-Off-Zone