Everybody’s Touch­down Super Bowl Watch­party © Lokalbüro

 

Das große Finale der ers­ten Aus­gabe von “Everybody’s Touch­down” steht bevor: In der Nacht von Sonn­tag auf Mon­tag lädt das Rhein­Riff zur gro­ßen Super Bowl Watch­party ein. Nach dem erfolg­rei­chen “Pal­men­vie­w­ing” zur Fuß­ball-EM 2024 zeigt das Ver­an­stal­tungs­zen­trum nun auch das größte Sport­er­eig­nis des Ame­ri­can Foot­balls auf einer beein­dru­cken­den Groß­bild­lein­wand. Fans des Sports haben hier die Mög­lich­keit, das Event in ein­zig­ar­ti­ger Atmo­sphäre mit Gleich­ge­sinn­ten zu genießen.

Neben einer hoch­auf­lö­sen­den Live-Über­tra­gung mit per­fek­tem Bild und Sound von RTL erwar­tet die Besu­cher auch ein kuli­na­ri­sches High­light. Ein spe­zi­ell kre­iertes Food-Kon­zept unter dem Motto “Ame­ri­can Fusion” bie­tet eine moderne Neu­in­ter­pre­ta­tion klas­si­scher Fast-Food-Gerichte – ohne dabei auf beliebte Klas­si­ker zu verzichten.

Ein wei­te­res High­light ist die lau­fende Tom­bola-Aktion, die noch bis Sonn­tag fort­ge­setzt wird. Für 5,00 Euro pro Los kön­nen Besu­cher in der Rhein­Riff Sports Bar teil­neh­men. Der gesamte Erlös kommt der “Stif­tung RTL – Wir hel­fen Kin­dern” zugute, die unter der Schirm­herr­schaft von Wolf­ram Kohns steht.

Tref­fen mit ehe­ma­li­gen NFL-Spie­lern Am Sonn­tag, dem 9. Februar, haben Besu­cher ab 21:00 Uhr die Mög­lich­keit, den ehe­ma­li­gen NFL-Spie­ler Tim John­son bei einem Meet & Greet zu tref­fen. John­son, der unter ande­rem für die Bal­ti­more Ravens und Oak­land Rai­ders spielte und im Super Bowl XXXVII (2003) einen geblock­ten Punkt erzielte, hat auch eine enge Ver­bin­dung zu Düs­sel­dorf. In den frü­hen 2000er Jah­ren spielte er für Rhein Fire, das Düs­sel­dor­fer Team der Euro­pean League of Football.

Wäh­rend des Abends wird Tim John­son seine selbst­ent­wi­ckel­ten, 3D-gedruck­ten Anti-Con­cus­sion-Helme vor­stel­len, die zum Schutz vor Gehirn­er­schüt­te­run­gen im Foot­ball bei­tra­gen sol­len. Unter­stützt wird er dabei von Jer­maine Edmon­son Junior, einem ehe­ma­li­gen College-Football-Spieler.

Musi­ka­li­sches Pro­gramm mit DJ Teddy‑O Für die pas­sende musi­ka­li­sche Beglei­tung sorgt DJ Teddy‑O, der ab 21:00 Uhr mit Old-School-Hip-Hop-Beats das Publi­kum ein­stimmt. Der inter­na­tio­nal bekannte DJ hat bereits mit Künst­lern wie Jay‑Z, Bey­oncé, Kendrick Lamar und Snoop Dogg zusam­men­ge­ar­bei­tet und tritt regel­mä­ßig bei renom­mier­ten Ver­an­stal­tun­gen wie den Euro­pean Music Awards, MTV Awards oder der For­mel-1-After­show-Party in Monaco auf.

Live-Über­tra­gung auf gro­ßer Lein­wand Ab 23:15 Uhr beginnt die Live-Über­tra­gung des Super Bowls auf einer beein­dru­cken­den 3,5 x 6 Meter gro­ßen Lein­wand im RheinRiff.

Mit “Everybody’s Touch­down” ver­fol­gen die Stadt Düs­sel­dorf und das Rhein­Riff das Ziel, Ame­ri­can Foot­ball in Deutsch­land wei­ter zu för­dern und Düs­sel­dorf als Stand­ort für sport­li­che Groß­ereig­nisse zu stär­ken. Gleich­zei­tig wird mit dem Pro­jekt die Nach­wuchs­för­de­rung in Nord­rhein-West­fa­len unter­stützt und an die sport­li­che Begeis­te­rung der Fuß­ball-EM im Som­mer angeknüpft.

Tickets für die Watch­party sind online erhält­lich Wer das sport­li­che High­light des Jah­res in bes­ter Gesell­schaft erle­ben möchte, kann sich Tickets über die Web­site des Rhein­Riffs sichern: www.rheinriff.com.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken