Symbolbild Görres Gymnasium auf der KÖ © Lokalbüro

Sym­bol­bild Gör­res Gym­na­sium auf der KÖ © Lokalbüro

 

Die erste Anmel­de­phase für das Schul­jahr 2025/2026 an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len in Düs­sel­dorf ist been­det. Ins­ge­samt sind nach der ers­ten Anmel­de­phase 4.746 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an einer städ­ti­schen Düs­sel­dor­fer Schule ange­mel­det wor­den. 350 Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den einen Platz an einem pri­va­ten Gym­na­sium oder einer pri­va­ten Gesamt­schule erhalten.

Die Anmel­de­zahl an den städ­ti­schen Gym­na­sien liegt die­ses Jahr bei 2.572 Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Damit befin­det sich die Über­gangs­quote zum Gym­na­sium die­ses Jahr mit 54 Pro­zent (%) auf einem gleich­ho­hen Niveau wie im Vor­jahr (letz­tes Jahr: 54%). 92% der an Gym­na­sien ange­mel­de­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler erhal­ten auf Anhieb einen Platz an ihrer Wunsch­schule. Auch alle ande­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit die­sem Schul­form­wunsch wer­den im wei­te­ren Ver­fah­ren einen Platz an einem Gym­na­sium erhal­ten können.

  • Die Anmel­de­zahl an den Haupt­schu­len liegt bei 90 Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die Über­gangs­quote beträgt wie im ver­gan­ge­nen Jahr etwa 2% (letz­tes Jahr 2,2%).
  • Die Anmel­de­zahl an den städ­ti­schen Gesamt­schu­len ist mit 971 Schü­le­rin­nen und Schü­lern etwas nied­ri­ger als im Vor­jahr. Die Über­gangs­quote ent­spricht 20,5% (letz­tes Jahr: 21,5%).
  • Die Anmel­de­zahl an den Real­schu­len ist mit 1.113 Schü­le­rin­nen und Schü­lern im Ver­gleich zum Vor­jahr höher aus­ge­fal­len, die Über­gangs­quote liegt bei 23,5% (letz­tes Jahr: 22,3%).

Eltern, deren Kin­der nicht auf Anhieb einen Platz an der gewünsch­ten wei­ter­füh­ren­den Schule erhal­ten haben, wer­den ab Ende Februar/Anfang März von der Schule schrift­lich infor­miert und erhal­ten die Mög­lich­keit, ihr Kind an einer ande­ren Schule anzu­mel­den. Dafür hat die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf einen zwei­ten Anmel­de­block eingerichtet:

  • Diens­tag, 11. März 2025, 9 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr
  • Mitt­woch, 12. März 2025, 9 bis 13 und 16 bis 19 Uhr
  • Don­ners­tag, 13. März 2025, 8 bis 12 Uhr

Anmel­dun­gen sind nur mit vor­he­ri­ger Ter­min­ver­ein­ba­rung mög­lich. Infor­ma­tio­nen zum Ablauf der Anmel­dun­gen kön­nen auf der Home­page oder im Schul­se­kre­ta­riat der jewei­li­gen Schule erfragt wer­den. Eine Über­sicht der wei­ter­füh­ren­den Schu­len gibt es unter: https://www.duesseldorf.de/schulen/uebersicht-nach-themen-von-a‑z/uebersichtsliste-der-weiterfuehrenden-schulen.

Zum Abschluss des Anmel­de­ver­fah­rens zur 5. Klasse wer­den alle Düs­sel­dor­fer Schü­le­rin­nen und Schü­ler einen Schul­platz erhal­ten. Der Ver­sand der end­gül­ti­gen Auf­nah­me­be­scheide durch die jewei­li­gen Schul­lei­tun­gen erfolgt vor­aus­sicht­lich Mitte März.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu den wei­ter­füh­ren­den Schu­len und all­ge­meine Hin­weise zu den Anmel­dun­gen sind unter https://www.duesseldorf.de/schulen/anmeldeverfahren/uebergang-in-die-weiterfuehrende-schule zu fin­den. Bei Fra­gen zum Anmel­de­ver­fah­ren ist dar­über hin­aus die Hot­line des Amtes für Schule und Bil­dung unter 0211–8924080 erreichbar.