Erstmals zieht die Junge Oper am Rhein im Kinderkarnevalszug mit. © DOR / Katja Illner

Erst­mals zieht die Junge Oper am Rhein im Kin­der­kar­ne­vals­zug mit. © DOR / Katja Illner

 

Von Man­fred Fammler

Am Sams­tag, den 1. März 2025, heißt es wie­der „Düs­sel­dorf Helau“ beim Kin­der- und Jugend­kar­ne­vals­um­zug. Die Junge Oper am Rheinist zum ers­ten Mal dabei und stellt eine eigene Gruppe unter dem Motto „Pinoc­chio und seine Welt“ – pas­send zu Mar­the Mein­holds und Marius Schötz’ Fami­li­en­oper Pinoc­chio, die am 27. April 2025 im Thea­ter Duis­burg urauf­ge­führt wird.

Mit­lau­fen kön­nen neben den Fami­lien von Mit­ar­bei­tern der Deut­schen Oper am Rhein auch alle ande­ren Kin­der und Fami­lien, die sich alsPinoc­chio, Kater, Fuchs, Esel oder Fee ver­klei­den möch­ten. Die Oper sorgt für Kamelle und freut sich auf eine rege Teilnahme.

Die Anmel­dung erfolgt bis Mitt­woch, den 26. Februar 2025, bei der Jun­gen Oper per E‑Mail an jungeoper@operamrhein.de.

Die kos­tü­mier­ten Teil­neh­mer tref­fen sich am 1. März um 13 Uhr zur Auf­stel­lung am Burg­platz (Man­nes­mann­ufer). Die Junge Oper ist dort an ihrem klei­nen Motto-Bol­ler­wa­gen zu erken­nen. Der Umzug beginnt um 14 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr auf der Kö.

Da die Gruppe über­wie­gend aus Kin­dern bestehen muss, soll­ten Eltern und Ver­wandte den grö­ße­ren Kin­dern am Weges­rand zuju­beln. Die Oper stellt aus­rei­chend Ord­ner, die für die Sicher­heit im Zug sorgen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !