Von Gabriele Schreckenberg

Fré­dé­ric Cho­pin wäre 215 Jahre alt gewor­den, und der Lions Club Düs­sel­dorf-Königs­al­lee gedenkt ihm mit einem Bene­fiz­kon­zert im Robert-Schu­mann-Saal im Kunst­pa­last Düsseldorf.

Bes­tens besetzt wird das Kon­zert am 8. März um 19 Uhr sein, wenn dem gro­ßen pol­ni­schen Ver­tre­ter der Roman­tik gedacht wird. Ver­an­stal­ter ist das Hilfs­werk des Lions Club Düs­sel­dorf-Königs­al­lee e.V. Die Schirm­herr­schaft haben die bei­den Augen­ärzte Dr. Katha­rina und Dr. Amir Vah­dat aus Düs­sel­dorf übernommen.

Chopins-Magic Plakat

Was wird gespielt?

Nicht ohne Grund wird Fré­dé­ric Cho­pin als Kla­vier­dich­ter bezeich­net. Er war ein gro­ßer Vir­tuose, Kom­po­nist und Pia­nist der Roman­tik. Drei Pia­nis­tin­nen wer­den Prä­lu­dien, Bal­la­den und eine Kla­vier­so­nate von Cho­pin spie­len. Die künst­le­ri­sche Lei­tung hat Mile­nija Rel­jic inne. Sie ist Direk­to­rin und Grün­de­rin der inter­na­tio­na­len Kla­vier­ver­an­stal­tung „Bel­grade Cho­pin Fest“ und mit ihrer Exper­tise genau die rich­tige Wahl.

Die Inter­pre­tin­nen sind Rita Kinka, Mia Pec­nic und Eileen Zhang.

Der Erlös des Bene­fiz­kon­zerts kommt dem Ver­ein zur För­de­rung der Augen­heil­kunde Düs­sel­dorf e.V. zugute. Seit mehr als 35 Jah­ren setzt sich die­ser Ver­ein dafür ein, die Augen­heil­kunde in den öffent­li­chen Kli­ni­ken der Lan­des­haupt­stadt zu för­dern und zu stärken.

Chopin’s Magic – Lions Club Düs­sel­dorf-Königs­al­lee e.V. Kar­ten zu jeweils 60 oder 70 Euro gibt es unter www.chopins-magic.de.