
Symbolbild Rathaus in der Altstadt © Lokalbüro
Die fünfte Jahreszeit geht auch 2025 an den Ämtern und Instituten der Stadtverwaltung nicht spurlos vorbei: An Altweiber, Donnerstag, 27. Februar, sind die Dienststellen des Amtes für Einwohnerwesen nur bis 11 Uhr geöffnet. Dies betrifft das Dienstleistungszentrum, alle Bürgerbüros in den Stadtteilen, das Straßenverkehrsamt sowie das Standesamt und die Passstelle. Rosenmontag sind die Dienststellen des Amtes für Einwohnerwesen geschlossen.
Der Kinderschutzdienst ist auch während der Karnevalstage rund um die Uhr unter 0211–8992400 erreichbar. Die Verwaltungsdienststellen des Amtes für Soziales und Jugend sind am Donnerstag, 27. Februar, ab 11 Uhr geschlossen. Die Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sind an diesem Tag grundsätzlich geöffnet, in Einzelfällen sind Abweichungen möglich. Am Montag, 3. März, sind alle Dienststellen und Einrichtungen geschlossen.
Der Sozialpsychiatrische Dienst, das Sozialpsychiatrische Zentrum, die Ambulanz für Gewaltopfer, die Psychosoziale Beratung und Begutachtung sowie der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes sind am Donnerstag, 27. Februar, wie gewohnt zu erreichen. Der Zahnärztliche Dienst ist bis 13 Uhr und die Kariesprophylaxe bis 12 Uhr besetzt. Die Sozialpädiatrie ist abweichend nur bis 13 Uhr zu erreichen. An Rosenmontag ist das Gesundheitsamt geschlossen. Die Notfallpsychologie ist im Rahmen des Bereitschaftsdienstes 24 Stunden über die Feuerwehr-Leitstelle alarmierbar.
Die Erreichbarkeit des Amtes für Schule und Bildung ist an Altweiber sichergestellt, an Rosenmontag ist auch dort dienstfrei.
Der Servicepoint des Amtes für Migration und Integration ist sowohl an Altweiber als auch am Rosenmontag geschlossen.
Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz ist an Altweiber ab 11 Uhr nur eingeschränkt erreichbar, die Fischereibehörde ab 11 Uhr geschlossen. Folgende Servicetelefone sind auch an den Karnevalstagen zu erreichen: 0211–8993143 für Anliegen und Beschwerden zum Thema Tierhaltung/Tierschutz und 0211–8993144 für Anliegen und Beschwerden zu den Themen Verbraucherschutz/ Lebensmittelüberwachung. Der Stadtsauberkeits-Service ist rund um die Uhr per App “Düsseldorf bleibt sauber” erreichbar. Die Bereitschaften sind im Dienst.
Der Empfang des Bewerbenden-Centers und die telefonische Erreichbarkeit des Bewerbenden-Büros werden an Altweiber bis 12 Uhr sichergestellt. Danach sind beide Dienststellen nicht mehr besetzt und dann erst wieder am Freitag, 28. Februar, erreichbar.
Der Dienstbetrieb im Stadtplanungsamt, Vermessungs- und Katasteramt, Wohnungsamt und im Liegenschaftsamt wird an Altweiber ab 11 Uhr stark eingeschränkt. Um 11 Uhr schließt die Information im Erdgeschoss des Technischen Rathauses an der Brinckmannstraße 5. Die Kolleginnen und Kollegen der Bauaufsicht sind ab 11 Uhr dann auch telefonisch nicht mehr erreichbar. Dies gilt auch für die Bauberatung.
Der Wildpark kann täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Darüber hinaus sind alle städtischen Friedhöfe durchgehend geöffnet. Auch Beerdigungen finden statt.
Der Arena-Sportpark mit Leichtathletikhalle, der Sportpark Niederheid, das Rather Waldstadion und die Bezirkssportanlage Flinger Broich sind für den regulären Sportbetrieb am Rosenmontag geschlossen. An den übrigen Tagen rund um Karneval können die Sportanlagen zu den Öffnungszeiten genutzt werden.
Die “tollen Tage” wirken sich auch auf den Dienstbetrieb der Düsseldorfer Kulturinstitute aus. An Weiberfastnacht, 27. Februar, öffnen nur das Aquazoo Löbbecke Museum, der Kunstpalast, und das K21. Am Karnevalssonntag, 2. März, sind der Aquazoo, Kunsthalle und KIT, Park Benrath, K20 und K21 sowie der Kunstpalast für Kulturinteressierte da. Die Clara-Schumann-Musikschule hat an Altweiber und am Freitag, 28. Februar, geöffnet.
Die Veranstaltungen der Volkshochschule finden wie angekündigt statt. Deren Verwaltung ist allerdings an Altweiber nur eingeschränkt erreichbar. Am Rosenmontag, 3. März, bleiben alle Kulturinstitute, die Clara-Schumann-Musikschule, die Vewaltung der VHS sowie das Kulturamt geschlossen.
Alle Stadtbüchereien sind am Altweiberdonnerstag zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Nur Rosenmontag bleiben die Zentralbibliothek im KAP1 und alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Die Rückgabe an den Rückgabeautomaten ist nicht möglich. Die onlineBibliothek der Stadtbüchereien steht auch am Rosenmontag rund um die Uhr zur Verfügung: www.duesseldorf.de/stadtbuechereien.