Symbolbild VU-Team der Polizei NRW © IMNRW: Jochen Tack

Sym­bol­bild VU-Team der Poli­zei NRW © IMNRW: Jochen Tack

 

Eine Per­son schwer ver­letzt – Ver­kehrs­un­fall­auf­nah­me­team im Einsatz

Frei­tag, 4. April 2025, 23:22 Uhr

Bei einem Ver­kehrs­un­fall am Frei­tag­abend auf der Strom­straße wurde ein Mann so schwer ver­letzt, dass Ret­tungs­kräfte ihn in ein Kran­ken­haus brin­gen muss­ten. Ein Pkw war fron­tal mit dem Fahr­zeug des Man­nes kol­li­diert, nach­dem sich die Fahr­zeug­füh­re­rin offen­bar ein Ren­nen mit einem wei­te­ren Ver­kehrs­teil­neh­mer gelie­fert hatte.

Nach der­zei­ti­gem Stand der Ermitt­lun­gen befan­den sich eine 28-jäh­rige Frau aus Ber­lin mit ihrem Audi und ein 35-jäh­ri­ger Mann aus Waabs mit sei­nem Mer­ce­des neben­ein­an­der an einer roten Ampel auf der Ernst-Gnoß-Straße in Fahrt­rich­tung Strom­straße. Als die Ampel auf Grün schal­tete, beschleu­nig­ten beide Fahr­zeuge und fuh­ren mit quiet­schen­den Rei­fen los.

Wenige hun­dert Meter spä­ter ver­engte sich die Fahr­bahn in einer schar­fen Links­kurve auf einen Fahr­strei­fen. Dies bemerkte die 28-Jäh­rige offen­bar zu spät, ver­lor die Kon­trolle über ihr Fahr­zeug und prallte fron­tal in den Smart eines 55-jäh­ri­gen Düs­sel­dor­fers, der im Gegen­ver­kehr an einer roten Ampel wartete.

Durch die Wucht des Zusam­men­sto­ßes wurde der Smart gegen zwei hin­ter ihm war­tende Fahr­zeuge gescho­ben. Der 55-Jäh­rige wurde schwer ver­letzt und ins Kran­ken­haus gebracht. Die 28-jäh­rige Frau erlitt leichte Verletzungen.

Das Ver­kehrs­un­fall­auf­nah­me­team war vor Ort und sicherte die Spu­ren. Die Ermitt­lun­gen dau­ern an.