Symbolbild © Patrick Schüller

Sym­bol­bild © Patrick Schüller

 

Frei­tag, 11. April 2025, 8:53 Uhr, Spie­ker­oog­straße, Unterrath

Am Frei­tag­mor­gen erreichte die Leit­stelle der Feu­er­wehr die Mel­dung über einen Kel­ler­brand in Unter­rath. Als die ers­ten Ein­satz­kräfte ein­tra­fen, kam ihnen bereits dich­ter Rauch ent­ge­gen. Das Feuer konnte durch meh­rere Trupps schnell gelöscht wer­den. Ver­letzt wurde niemand.

Kurz vor 9 Uhr mel­de­ten Anru­fer einen Kel­ler­brand an der Spie­ker­oog­straße in Unter­rath. Umge­hend alar­mierte die Leit­stelle meh­rere Ein­hei­ten von Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst zur gemel­de­ten Adresse. Als die ers­ten Ein­satz­kräfte nur wenige Minu­ten spä­ter ein­tra­fen, stell­ten sie eine starke Rauch­ent­wick­lung aus dem Kel­ler des Gebäu­des fest. Der Ein­satz­lei­ter ent­sandte sofort zwei Trupps unter Atem­schutz zur Men­schen­ret­tung und Brand­be­kämp­fung in das Gebäude. Das Feuer konnte durch die Ein­satz­kräfte rasch gelöscht wer­den, sodass der Ein­satz­lei­ter nach etwa 30 Minu­ten „Feuer unter Kon­trolle“ an die Leit­stelle der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf mel­den konnte. Par­al­lel dazu kon­trol­lier­ten wei­tere Ein­satz­kräfte das Gebäude auf eine Aus­brei­tung von Feuer und Rauch.

Im Anschluss erfolg­ten umfang­rei­che Lüf­tungs­maß­nah­men mit Hoch­leis­tungs­lüf­tern der Feu­er­wehr, um das Gebäude vom Brand­rauch zu befreien. Die Stadt­werke Düs­sel­dorf stell­ten die Strom­ver­bin­dung zum Gebäude ab. Alle Bewoh­ner konn­ten nach Ende des Ein­sat­zes wie­der in ihre Woh­nun­gen zurückkehren.

Die letz­ten der rund 30 Ein­satz­kräfte kehr­ten nach etwa zwei Stun­den zu ihren Stand­or­ten zurück. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che aufgenommen.