Francisco de Pájaro, der unter dem Namen „Art is Trash“ internationale Bekanntheit erlangt hat, kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr mit neuen urbanen Interventionen und einer Ausstellung nach Düsseldorf zurück. Der spanische Künstler aus Barcelona zählt zu den prägenden Figuren der Urban-Art-Szene. Seine Karriere ist geprägt von Gegensätzen: Während seine Gemälde in renommierten Galerien von New York über London bis Barcelona gezeigt und verkauft werden, verwandelt er nachts die Straßen mit spontanen, aus Sperrmüll geschaffenen Kunstwerken.
Die Kunst von „Art is Trash“ lebt vom Kontrast. Auf der einen Seite stehen fein komponierte Leinwände voller emotionaler Tiefe und kraftvoller Bildsprache, auf der anderen seine improvisierten, oft flüchtigen Straßenarbeiten, die mit Witz, Ironie und Kritik an gesellschaftlichen Normen auf sich aufmerksam machen. Typisch für beide Werkformen: seine markante Bildsprache mit Comic-Elementen und der provokante Slogan „ART IS TRASH“ – ein bewusst widersprüchliches Statement, das angesichts seines internationalen Erfolgs zum Nachdenken anregt.
In Düsseldorf hat de Pájaro seine Spuren unter anderem am Rhein, am Fortuna Büdchen, vor dem Kunstmuseum K21 sowie in Meerbusch, auf der Kö und im Rotlichtviertel hinterlassen. Die Reaktionen auf seine Street-Art-Aktionen waren vielfältig – neugierige Passanten, schmunzelnde Ordnungshüter und begeisterte Kunstliebhaber begleiteten seine nächtlichen Streifzüge durch die Stadt. Auch diesmal wurde die Polizei eher zum Zuschauer denn zum Störer, was der Künstler mit einem Augenzwinkern kommentierte: „I am very happy, the people in Düsseldorf are very interested in Art and have a lot of Humor, even the Police has Humor.“
Die kommende Ausstellung im Mai 2025 in der Galerie Grafik Bild Kunst am Schwanenmarkt 6 verspricht ein Highlight für alle Fans zeitgenössischer Kunst zu werden. Präsentiert werden neue Werke, die seine charakteristische Mischung aus Farbe, Ausdrucksstärke und unkonventioneller Ästhetik zeigen. Zudem bietet sich die Gelegenheit, de Pájaro im Rahmen eines Künstlergesprächs persönlich zu erleben – inklusive Live-Performance.
Die Biografie des Künstlers ist dabei selbst ein Stück Urban Art: Zwei gescheiterte Versuche, sich in London niederzulassen, ausstehende Honorare für einen Werbespot mit Converse, nicht bezahlte Werke durch einen New Yorker Galeristen – Rückschläge, die seine künstlerische Haltung eher bekräftigten als bremsten. Sein Doppelleben erinnert nicht zufällig an literarische Figuren wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde – zwei Seiten derselben kreativen Medaille.
Termine zur Ausstellung:
-
VIP-Eröffnung: Freitag, 9. Mai 2025, 19 Uhr
Künstlergespräch & Live-Performance um ca. 20:30 Uhr -Einlass nur mit Einladung- -
Offizielle Eröffnung: Samstag, 10. Mai 2025, 19 Uhr
Künstlergespräch & Live-Performance um ca. 20:30 Uhr — Einlass nur mit Registrierung über Eventbrite.de -
Ort:
Grafik Bild Kunst, Schwanenmarkt 6, 40213 Düsseldorf