Ab diesem Jahr sind alle Trinkwasserbrunnen mit einem QR-Code versehen, der zu unserer Internetseite und weiteren Informationen rund um das Thema Trinkwasserbrunnen führt: © Stadtwerke Düsseldorf

Ab die­sem Jahr sind alle Trink­was­ser­brun­nen mit einem QR-Code ver­se­hen, der zu unse­rer Inter­net­seite und wei­te­ren Infor­ma­tio­nen rund um das Thema Trink­was­ser­brun­nen führt: © Stadt­werke Düsseldorf

 

Im Laufe die­ser Woche stel­len die Stadt­werke Düs­sel­dorf wie­der die belieb­ten Trink­was­ser­brun­nen im Stadt­ge­biet auf und neh­men sie in Betrieb. Rund um die Uhr kön­nen sich dann Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kos­ten­los mit Düs­sel­dor­fer Trink­was­ser erfrischen.

Der Aus­bau des Düs­sel­dor­fer Trink­brun­nen­net­zes erfolgt in Part­ner­schaft zwi­schen den Stadt­wer­ken Düs­sel­dorf und der Lan­des­haupt­stadt. Sechs der aktu­ell ins­ge­samt 25 Trink­brun­nen sind ent­lang des Rheins gele­gen. Die his­to­ri­schen Was­ser­spen­der vor den Was­ser­wer­ken Flehe und Am Staad sind bereits wie­der in Betrieb. Dank des ste­ten Durch­laufs fin­den Durs­tige zu jeder Zeit beste Trink­was­ser­qua­li­tät vor. Die­ser Durch­lauf ist dabei bewusst gering gehal­ten – in der Minute sind es nicht mehr als 1,5 Liter, was etwa dem Jah­res­ver­brauch zweier Ein­fa­mi­li­en­häu­ser entspricht.

Wäh­rend die bei­den Brun­nen an den Was­ser­wer­ken mit ihren stei­ner­nen Reli­efs eher klas­sisch wir­ken, glän­zen die ande­ren Modelle in schlich­tem Edel­stahl-Design. Robust sind sie dabei alle und ganz ohne beweg­li­che Bauteile.

Die Stadt­werke Düs­sel­dorf über­neh­men die Ver­sor­gung mit Trink­was­ser sowie die jähr­li­che In- und Außer­be­trieb­nahme. Die Stadt Düs­sel­dorf koor­di­niert und finan­ziert die Instal­la­tion neuer Trink­brun­nen­stand­orte. Wäh­rend der Win­ter­mo­nate wer­den die Brun­nen demon­tiert, damit sie kei­nem Frost aus­ge­setzt sind. In den kom­men­den Mona­ten sor­gen sie nun aber wie­der für Abküh­lung und Erfrischung.

Die aktu­el­len Stand­orte sind: Rhein­park Golz­heim, Joseph-Beuys-Ufer, Burg­platz, zwei­mal an der Scha­dow­straße, Kol­ping­platz, Zoo­park, Stadt­werke-Park, Volks­gar­ten (Zeit­feld), Par­la­ments­ufer, Am San­dacker, Was­ser­werk Flehe, Bar­ba­ros­sa­platz, Was­ser­werk am Staad, Guten­berg­straße, Neus­ser Tor, Heye­straße, Getru­dis­platz, Skate­park Eller, Kam­per Acker, Alten­brück­straße – ab Trink­brun­nen-Sai­son­be­ginn 2025 neu dabei sind die Stand­orte Kirch­platz, Fürs­ten­platz, Süd­park (Nähe Spiel­platz „Vor dem Deich“) und Gara­ther Hauptzentrum.

Wei­tere Trink­brun­nen­in­stal­la­tio­nen sind in Pla­nung und Umsetzung.

 

Taxi

Wer­bung bitte anklicken