Vor­jah­res­sie­ge­rin : Shagara gewinnt nach gro­ßem Kampf den Hen­kel-Stu­ten­preis 2024 Foto: LB / Olaf Oidtmann

 

Ein abwechs­lungs­rei­ches Sport­wo­chen­ende erwar­tet die Lan­des­haupt­stadt, das am Sams­tag mit dem tra­di­ti­ons­rei­chen Hen­kel-Stu­ten­preis auf der Galopp­renn­bahn Gra­fen­berg beginnt. Neben span­nen­den Ren­nen bie­tet das Event ein bun­tes Rah­men­pro­gramm für die ganze Fami­lie. Der sport­li­che Rei­gen wird am Sams­tag­abend mit dem Heim­spiel von For­tuna Düs­sel­dorf in der Mer­kur Spiel-Arena fort­ge­setzt, ehe am Sonn­tag der Düs­sel­dorf-Mara­thon zahl­rei­che Stra­ßen der Stadt prägt.

Bereits ab 10:00 Uhr öff­net die Renn­bahn ihre Tore. Ins­ge­samt sie­ben Galopp­ren­nen ste­hen auf dem Pro­gramm, dar­un­ter als sport­li­cher Höhe­punkt das Lis­ten­ren­nen Hen­kel-Stu­ten­preis (Start 12:50 Uhr, 25.000 Euro Preis­geld), das zugleich als Vor­be­rei­tung auf die „Horn & Com­pany 105. Ger­man 1.000 Gui­neas“ am 25. Mai dient. Acht viel­ver­spre­chende drei­jäh­rige Stu­ten, dar­un­ter zwei aus Frank­reich, mes­sen sich auf der 1.600-Meter-Distanz.

Aus fran­zö­si­scher Sicht gehen D’Ores Et Deja, trai­niert von Fabrice Chap­pet für Al Shaqab Racing, sowie Time Goes On von Trai­ner Sato­shi Koba­ya­shi ins Ren­nen. Beide Stu­ten rei­sen mit inter­na­tio­na­ler Renn­erfah­rung an und tref­fen auf starke deut­sche Konkurrenz.

Beson­ders im Fokus steht Sorcer­ess, gerit­ten von Top-Ama­zone Sibylle Vogt und trai­niert von Peter Schier­gen. Wei­tere chan­cen­rei­che deut­sche Star­te­rin­nen sind unter ande­rem Hello Swee­the­art (Trai­ner: Andreas Wöh­ler) sowie die viel­ver­spre­chende Stu­gar­dia, gerit­ten vom amtie­ren­den Jockey-Cham­pion Thore Ham­mer-Han­sen. Ins­ge­samt sind sechs der acht Star­te­rin­nen für die Gui­neas genannt, was die hohe Qua­li­tät des Fel­des unterstreicht.

Auch das Rah­men­pro­gramm hat eini­ges zu bie­ten: Für Kin­der gibt es kos­ten­freies Pony­rei­ten und ein Kin­der­land, wäh­rend im Bier­gar­ten der Renn­bahn ab 15:00 Uhr Clara Krum für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgt. Die Neus­ser Sän­ge­rin, bekannt für ihren ener­gie­ge­la­de­nen Pop­Punk- und Pop­Rock-Stil, bringt inter­na­tio­nale Ein­flüsse mit auf die Bühne.

Ein beson­de­res High­light für Wett­freunde stellt das Syoss-Ren­nen (5. Ren­nen, Start 13:22 Uhr) dar: Hier wird die Vie­rer­wette mit garan­tier­ten 10.000 Euro aus­ge­spielt. Mit Maid of Dra­gon tritt auch ein lokal trai­nier­tes Pferd an.

Zudem ver­spre­chen das Per­sil-Ren­nen und das Somat-Ren­nen span­nende Ein­bli­cke in den Der­by­jahr­gang. Letz­te­res mar­kiert gleich­zei­tig das Debüt des ehe­ma­li­gen Spit­zen­jo­ckeys Andreas Hel­fen­bein als Trai­ner – mit dem viel­ver­spre­chen­den Düx bringt er sei­nen ers­ten Schütz­ling an den Start.

Tickets für den Renn­tag sind ab 14 Euro erhält­lich unter shop.duesseldorf-galopp.de. Kin­der bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Mit hoch­klas­si­gem Pfer­de­sport, attrak­ti­ven Rah­men­an­ge­bo­ten und musi­ka­li­schem Aus­klang bie­tet der Hen­kel-Stu­ten­preis den idea­len Auf­takt für ein sport­lich gepräg­tes Düs­sel­dor­fer Wochenende.

Taxi

Wer­bung bitte klicken