
Einzigartiges Werk von Mac Sullivan entstand live bei der Premiere von „Summer in the City“ © Apollo Varietè
Wenn Kunst mehr ist als nur ästhetischer Ausdruck, sondern ein Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung setzt, entstehen besondere Projekte: Roncalli’s Apollo Varieté und die Obdachlosenhilfe fiftyfifty versteigern gemeinsam ein einzigartiges Street Art-Kunstwerk, das bei der Premiere der aktuellen Show „Summer in the City“ live entstand.
Das farbintensive Bild auf einer 2x3 Meter großen Leinwand zeigt die Düsseldorfer Skyline in warmen Sonnenuntergangstönen. Geschaffen wurde es vom Frankfurter Künstler Mac Sullivan – direkt während der Showpremiere am 16. April. Die Aktion verbindet eindrucksvoll urbane Kreativität mit sozialem Engagement: Der gesamte Erlös aus der Auktion fließt in Projekte zur Unterstützung wohnungsloser Menschen in Düsseldorf.
Start der Online-Versteigerung ist der 24. April auf der Website von fiftyfifty. Die Einnahmen sollen in die Ausstattung einer Küche für das Housing-First-Programm fließen, durch das bereits über 100 Menschen von der Straße in feste Wohnungen vermittelt wurden.
Oliver Steier, Theaterleiter des Apollo Varietés, betont: „Als Unternehmen dieser Stadt ist es für uns selbstverständlich, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Mit diesem Projekt möchten wir Kunst erlebbar machen – und gleichzeitig helfen.“
Auch Hubert Ostendorf von fiftyfifty zeigt sich dankbar für die Unterstützung: „Ein solches Engagement ist ein starkes Zeichen der Solidarität in unserer Stadtgesellschaft.“
Ein Künstler mit Haltung und Vision
Mac Sullivan ist seit 2015 freiberuflich als Illustrator und Graffiti-Künstler tätig. Bereits in seiner Schulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für Street Art – seine ersten Werke entstanden auf einem verlassenen Gelände nahe seiner Schule. Nach einem Studium im Bereich Kommunikationsdesign und mehreren Jahren in einer Werbeagentur machte er sich selbstständig. Heute kombiniert er kreative Arbeit am Schreibtisch mit künstlerischem Schaffen im öffentlichen Raum. Seine Werke zeichnen sich durch starke Farben, klare Botschaften und eine tiefe Verbundenheit mit urbanen Lebensräumen aus.
Wer mitbietet, erhält nicht nur ein außergewöhnliches Kunstwerk, sondern unterstützt konkret ein Leben in Würde für Menschen ohne Obdach.
Weitere Informationen zur Auktion sowie der direkte Link zur Teilnahme sind ab sofort auf der Website von fiftyfifty verfügbar.