Inmitten der geschäftigen Düsseldorfer Altstadt, nur wenige Schritte entfernt von der berühmten „längsten Theke der Welt“, öffnet am 3. Mai ein neues gastronomisches Konzept seine Türen: Good Karma. Die „Extended Bar“ vereint stilvolles Ambiente, musikalische Vielfalt und feine Kulinarik zu einem ganzheitlichen Erlebnis – fernab des klassischen Barbegriffs.
Hinter dem Projekt stehen zwei bekannte Gesichter der lokalen Gastroszene: Dave Hänsel, der in Düsseldorf bereits als kreativer Kopf und Weinkenner geschätzt wird, und Hagen Zauft, dessen Organisationstalent und Gespür für besondere Gästemomente das Konzept komplettieren. Gemeinsam schaffen sie einen Ort, der bewusst mit Kontrasten spielt – zwischen Entschleunigung und Lebendigkeit, Tag und Nacht, Genuss und Bewegung.
Design trifft Atmosphäre
Good Karma setzt bewusst auf eine multisensorische Erfahrung: Ein üppig florales Interieur, stimmungsvolle Lichtkonzepte und ein durchdachtes Musikprogramm bilden die Kulisse für ein vielfältiges Angebot. Erlesene Weine, kreative Drinks und kleine Speisen mit internationalem Flair laden zum Verweilen ein – sei es für eine entspannte Pause am Nachmittag oder zum Ausklang eines langen Tages.
Bar mit Anspruch
Die Betreiber verstehen Good Karma nicht nur als gastronomisches Angebot, sondern als sozialen Ort: „Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Menschen sich wohlfühlen, austauschen und gemeinsam feiern können – unabhängig von Alter oder Herkunft“, so Zauft. Die musikalische Bandbreite reicht daher von Soul-Klassikern der 60er über Funk bis hin zu modernen House-Beats – mit wechselnden DJs wie Reh und Mossy Theo.
Feierliche Eröffnung
Den Auftakt bildet ein dreitägiges Soft Opening, beginnend am 30. April mit einem „Tanz in den Mai“. Am 3. Mai folgt das Grand Opening.