Mietgartensaison © meine ernte

Miet­gar­ten­sai­son © meine ernte

 

Mit dem Beginn der neuen Miet­gar­ten­sai­son 2025 haben zahl­rei­che Hob­by­gärt­ne­rin­nen und ‑gärt­ner in Düs­sel­dorf die Arbeit auf ihren Par­zel­len auf­ge­nom­men. Unter idea­len Bedin­gun­gen und mit viel Enthu­si­as­mus wurde am 24. und 25. April der Start­schuss für das Gar­ten­jahr gegeben.

„Die Stim­mung war her­vor­ra­gend – man spürt, wie groß die Freude am Gärt­nern ist“, berich­tet Wanda Gan­ders, Geschäfts­füh­re­rin des Miet­gar­ten­an­bie­ters meine ernte. Erste Setz­linge trei­ben bereits aus, und die Flä­chen sind von regem Aus­tausch und sicht­ba­rer Gar­ten­freude geprägt.

Die Nach­frage nach sol­chen Ange­bo­ten bleibt hoch. Immer mehr Men­schen suchen bewusst nach Aus­zei­ten vom digi­ta­len All­tag und emp­fin­den die Arbeit mit Erde, Pflan­zen und Jah­res­zei­ten als erden­den Aus­gleich. Die Miet­gär­ten bie­ten ihnen die Mög­lich­keit, natur­nah zu ent­schleu­ni­gen – ohne lange Anreise, direkt vor der eige­nen Haustür.

Bereits bepflanzt mit über 20 ver­schie­de­nen Gemü­se­sor­ten, dar­un­ter Salat, Zuc­chini und Man­gold, bie­ten die rund 45 Qua­drat­me­ter gro­ßen Par­zel­len einen ein­fa­chen Ein­stieg in die Selbst­ver­sor­gung. Gar­ten­ge­räte, Was­ser und digi­tale Anbau­hil­fen sind im Miet­preis enthalten.

meine ernte betreibt seit 2009 bun­des­weit Miet­gär­ten in Koope­ra­tion mit land­wirt­schaft­li­chen Betrie­ben. Das Kon­zept rich­tet sich an Men­schen mit wenig Vor­er­fah­rung im Gemü­se­an­bau, aber dem Wunsch, selbst zu gärtnern.

Für Kurz­ent­schlos­sene ste­hen aktu­ell noch einige Par­zel­len zur Ver­fü­gung. Wei­tere Infor­ma­tio­nen sind unter www.meine-ernte.de/mietgaerten abrufbar.